MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: 24 Stunden von Le Mans

Schwierige Bedingungen durch Regen

Marco Bonanomi (Audi) und Nicolas Lapierre (Toyota) verunfallen im Regen: Audi verliert die Startnummer 3, Toyotas Nummer 8 wird repariert.

Nach nicht einmal zwei von 24 Stunden in Le Mans haben sich bereits mindestens drei der Topautos aus dem Kampf um den Gesamtsieg verabschiedet - betroffen sind je ein Auto von Audi, Porsche und Toyota. Nachdem der 919 Hybrid von Neel Jani (Startnummer 14) mit einem Technikdefekt fünf Runden verlor, litten Audi und Toyota unter einem Unfall. Der R18 e-tron quattro von Bonanomi/Albuquerque/Jarvis ist endgültig aus dem Rennen.

Bei starkem Regen auf der Hunaudieres-Geraden kollidierten Nicolas Lapierre und Marco Bonanomi auf halbem Weg zur ersten Schikane. Die TV-Bilder zeigten, dass bei dem Zwischenfall auch ein Prospeed-Porsche (Jeroen Bleekemolen) und der AF-Corse-Ferrari von Sam Bird verwickelt waren. "Sah so aus, als hätte Lapierre sein Auto ganz allein aus der Kontrolle verloren", sagt Bonanomi-Teamkollege Oliver Jarvis. "Wir sind wirklich entsetzt, denn wir lagen bestens im Rennen und hatten ein bärenstarkes Auto."

Lapierre war auf der rechten Seite der Strecke unterwegs, Bonanomi links und dazwischen der Ferrari von Bird. Von hinten rauschte der Porsche von Bleekemolen heran. Wer wen zuerst berührt hat, ist noch unklar. Fraglich ist auch, ob zum Zeitpunkt des Crashs bereits das Safety-Car auf der Strecke war. In einem solchen Fall hätten alle Fahrer verlangsamen müssen, was bei Bleekemolen definitiv nicht der Fall war. Letztlich wurde Bonanomi vom Toyota abgeräumt und in die Barrieren geschickt.

Nach zahlreichen Versuchen, seinen TS040 wieder flott zu bekommen, schaffte es Lapierre schließlich zurück an die Box. "Es ist vielleicht nur Bodywork. Wir schauen es uns genau an, schicken den Wagen möglichst schnell wieder ins Rennen", sagt TMG-Geschäftsführer Rob Leupen. Für den Audi mit der Startnummer 3 war jedoch Schluss. Ausfall wegen Antriebsverlusts in Folge des Unfalls, heißt es von Audi. "Wir hätten um den Sieg mitgekämpft", sagt Jarvis frustriert.

Es führt weiterhin Alexander Wurz (Toyota Nr.7) vor Andre Lotterer (Audi Nr.2) und Timo Bernhard (Porsche Nr.20).

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: 24 Stunden von Le Mans

- special features -

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht