MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Rennkalender 2017 mit 18 Läufen fixiert

Der Terminkalender für die kommende DTM-Saison umfasst neun Veranstaltungen, die Österreich-Rennen finden 2017 erst im Herbst statt.

Der Terminkalender für die DTM-Saison 2017 wurde fixiert: Zwischen dem 5. Mai und dem 15. Oktober müssen die Protagonisten an neun Wochenenden in 18 Rennen antreten. Titelverteidiger Marco Wittmann und seine dann nur noch 17 verbliebenen Kontrahenten von Audi, BMW und Mercedes werden im kommenden Jahr auf den unterschiedlichsten Strecken starten. So wird die DTM neben ihrem traditionellen Saisonauftakt und -finale in Hockenheim auch wieder auf dem Lausitzring, dem Hungaroring, dem Norisring, dem Moscow Raceway, dem Nürburgring sowie in Zandvoort und im österreichischen Spielberg Station machen.

Der Startschuss für das DTM-Jahr 2017 fällt auf dem Hockenheimring. Vom 5. bis 7. Mai tragen die Piloten dort die ersten beiden Rennen der neuen Saison aus. Zum dritten Mal in Folge wird es eine Doppelveranstaltung zusammen mit der Rallycross-WM sein. Für die DTM geht es anschließend weiter zum EuroSpeedway Lausitz, wo am 20./21. Mai das Motorsportfestival in Kooperation mit dem GT Masters in seine zweite Runde geht. Danach verreist die deutsche Meisterschaft erstmals ins Ausland: Auf dem Hungaroring vor den Toren Budapests werden am 17./18. Juni die Saisonrennen fünf und sechs ausgetragen.

Zwei Wochen später müssen in Nürnberg alle Umbauten beendet sein. Auf dem temporären Stadtkurs des Norisrings steht am 1./2. Juli der inoffizielle Saisonhöhepunkt der Rennserie an. Noch vor der Sommerpause begibt sich der DTM-Tross auf die weiteste Reise des Jahres, denn am 22./23. Juli findet auf dem Moscow Raceway, rund 100 Kilometer von der russischen Hauptstadt entfernt, das fünfte Rennwochenende der DTM statt. Am 19./20. August geht es auf dem Dünenkurs von Zandvoort an der niederländischen Nordseeküste weiter.

Das letzte Saisondrittel wird daraufhin wie im Jahr 2016 auf dem Nürburgring eingeläutet. In der Eifel finden am 9./10. September die Saisonrennen 13 und 14 statt. Für die vorletzte Station im Kalender kommt die Meisterschaft am 23./24. September nach Spielberg. Danach biegt die Saison endgültig auf ihre Zielgerade ein: Das große DTM-Finale geht traditionsgemäß in Hockenheim, 2017 am 14./15. Oktober, über die Bühne.

DTM-Kalender 2017:

6./7. Mai     Hockenheim
20./21. Mai Lausitzring
17./18. Juni Hungaroring
1./2. Juli Norisring
22./23. Juli Moscow Raceway
19./20. Aug. Zandvoort
9./10. Sep. Nürburgring
23./24. Sep. Spielberg
14./15. Okt. Hockenheim

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10