MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Rennkalender 2017 mit 18 Läufen fixiert

Der Terminkalender für die kommende DTM-Saison umfasst neun Veranstaltungen, die Österreich-Rennen finden 2017 erst im Herbst statt.

Der Terminkalender für die DTM-Saison 2017 wurde fixiert: Zwischen dem 5. Mai und dem 15. Oktober müssen die Protagonisten an neun Wochenenden in 18 Rennen antreten. Titelverteidiger Marco Wittmann und seine dann nur noch 17 verbliebenen Kontrahenten von Audi, BMW und Mercedes werden im kommenden Jahr auf den unterschiedlichsten Strecken starten. So wird die DTM neben ihrem traditionellen Saisonauftakt und -finale in Hockenheim auch wieder auf dem Lausitzring, dem Hungaroring, dem Norisring, dem Moscow Raceway, dem Nürburgring sowie in Zandvoort und im österreichischen Spielberg Station machen.

Der Startschuss für das DTM-Jahr 2017 fällt auf dem Hockenheimring. Vom 5. bis 7. Mai tragen die Piloten dort die ersten beiden Rennen der neuen Saison aus. Zum dritten Mal in Folge wird es eine Doppelveranstaltung zusammen mit der Rallycross-WM sein. Für die DTM geht es anschließend weiter zum EuroSpeedway Lausitz, wo am 20./21. Mai das Motorsportfestival in Kooperation mit dem GT Masters in seine zweite Runde geht. Danach verreist die deutsche Meisterschaft erstmals ins Ausland: Auf dem Hungaroring vor den Toren Budapests werden am 17./18. Juni die Saisonrennen fünf und sechs ausgetragen.

Zwei Wochen später müssen in Nürnberg alle Umbauten beendet sein. Auf dem temporären Stadtkurs des Norisrings steht am 1./2. Juli der inoffizielle Saisonhöhepunkt der Rennserie an. Noch vor der Sommerpause begibt sich der DTM-Tross auf die weiteste Reise des Jahres, denn am 22./23. Juli findet auf dem Moscow Raceway, rund 100 Kilometer von der russischen Hauptstadt entfernt, das fünfte Rennwochenende der DTM statt. Am 19./20. August geht es auf dem Dünenkurs von Zandvoort an der niederländischen Nordseeküste weiter.

Das letzte Saisondrittel wird daraufhin wie im Jahr 2016 auf dem Nürburgring eingeläutet. In der Eifel finden am 9./10. September die Saisonrennen 13 und 14 statt. Für die vorletzte Station im Kalender kommt die Meisterschaft am 23./24. September nach Spielberg. Danach biegt die Saison endgültig auf ihre Zielgerade ein: Das große DTM-Finale geht traditionsgemäß in Hockenheim, 2017 am 14./15. Oktober, über die Bühne.

DTM-Kalender 2017:

6./7. Mai     Hockenheim
20./21. Mai Lausitzring
17./18. Juni Hungaroring
1./2. Juli Norisring
22./23. Juli Moscow Raceway
19./20. Aug. Zandvoort
9./10. Sep. Nürburgring
23./24. Sep. Spielberg
14./15. Okt. Hockenheim

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich