MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Duval raus, Gené springt ein

Obwohl seine Verletzungen nicht allzu schlimm sind, muss Loïc Duval passen; Marc Gené rückt in den Audi der Titelverteidiger nach.

Die gute Nachricht vom Auftakt in Le Mans: Loïc Duval ist bei seinem schweren Unfall im freien Training sehr glimpflich davongekommen. Der französische Audi-Pilot war am Nachmittag mit seinem R18 bei hoher Geschwindigkeit in die Fangzäune der Porsche-Kurven geflogen. Fahrzeug und Streckenrand boten nach dem Crash ein verheerendes Bild, wenig später gab es aber erfreuliche Neuigkeiten.

Wie Audi nach den ersten Untersuchungen verkündete, erlitt der amtierende Le-Mans-Sieger und Langstrecken-Weltmeister keine allzu schlimmen Verletzungen. Es blieb bei Hautverletzungen an Bein und Hals, eine Computertomografie brachte keine weiteren Verletzungen zutage. Dennoch wird Duval für den weiteren Verlauf der Veranstaltung ausfallen. Ersatzpilot Marc Gené wird seinen Sitz beim LMP2-Team Jota räumen und in der Startnummer 1 fahren; sein Ersatzmann im Zytek-Nissan wird aller Voraussicht nach der Brite Oliver Turvey sein, der nach dem späten, finanzierungsbedingten Rückzug des nachnominierten Millennium-Teams ohne Cockpit dastand.

Mittlerweile steht überdies fest, dass der erheblich beschädigte LMP1-Bolide von Audi wohl nur noch Schrottwert hat. Audi hat umgehend mit dem Aufbau eines komplett neuen Fahrzeuges begonnen, das im Optimalfall bereits am Donnerstag ab 19 Uhr im zweiten Qualifying einsatzbereit sein wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: 24 Stunden von Le Mans

- special features -

Weitere Artikel:

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.