MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: 24 Stunden von Le Mans

Es kann losgehen

Der Toyota von Davidson/Lapierre/Buemi ist im Le-Mans-Aufwärmtraining an der Spitze, alle Audi mit Geschwindigkeitsübertretungen in der Box.

Die Teilnehmer der 82. Auflage der 24 Stunden von Le Mans haben ihre Rennvorbereitungen endgültig abgeschlossen. Im 45-minütigen Warmup, der letzten Session vor dem Start des Rennens, ging es vor allem darum, "einen Check des Autos vorzunehmen und ein, zwei Boxenstopps zu üben, um die Crew vorzubereiten", wie Porsche-Pilot Timo Bernhard beschreibt.

Die Bestzeit in Rennabstimmung ging mit 3:23.731 Minuten an Davidson/Lapierre/Buemi (Toyota). Nur eine Hundertstelsekunde langsamer: Fässler/Lotterer/Treluyer im Audi. Damit war der R18 e-tron quattro mit der Startnummer 2 schneller als im Qualifying. Der in wenigen Stunden von der Pole-Position startende Toyota von Wurz/Sarrazin/Nakajima wurde mit einem Rückstand von 0,465 Sekunden auf das Schwesterauto auf Platz drei notiert. Bernhard/Webber/Hartley reihten sich als Porsche-Speerspitze auf Platz sechs ein.

In der LMP2-Klasse überzeugten Thiriet/Badley/Gommendy im Ligier von TDS nach der Pole-Position auch im Warmup mit der Bestzeit. In der GTE-Pro-Klasse gab Corvette mit Magnussen/Garcia/Taylor das Tempo vor, in der GTE-Am-Klasse Aston Martin mit Poulsen/Heinemeier Hansson/Thiim.

Im Feld der GT-Fahrzeuge gibt es in letzter Minute einen Wechsel zu vermelden: Weil Prospeed-Fahrer Bret Curtis nach einem Unfall im Qualifying nicht am Rennen teilnehmen kann, starten Jeroen Bleekemolen und Cooper MacNeil als einziges Fahrerduo in die 24 Stunden. Deren Porsche 911 mit der Startnummer 79 tritt nun nicht mehr in der GTE-Am-Klasse, sondern in der GTE-Pro-Klasse an.

Kurios: Den einzigen Abflug der Session gab es, als die Karierte Flagge bereits draußen war: Dem SMP-Oreca von Zlobin/Salo/Ladygin wurde bei der Einfahrt in die Porsche-Kurven eine Ölspur zum Verhängnis. Der Abflug in die TecPro-Barriere endete glimpflich. Diverse Fahrzeuge wurden mit Geschwindigkeitsübertretungen in der Boxengasse notiert, darunter alle drei Boliden aus der Audi-Flotte. Der Start zum 24-Stunden-Rennen von Le Mans erfolgt um 15:00 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: 24 Stunden von Le Mans

- special features -

Weitere Artikel:

Jenson Button hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet - Der Formel-1-Weltmeister von 2009 fährt in der Langstrecken-WM (WEC) sein letztes Rennen

Ford bringt 2026 die Evo-Version des Mustang GT3: Wie eine Schwäche des Fahrzeugs an der Vorderachse behoben werden soll und was ein Nordschleifen-Test verrät

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.