MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: 24 Stunden von Le Mans

Es kann losgehen

Der Toyota von Davidson/Lapierre/Buemi ist im Le-Mans-Aufwärmtraining an der Spitze, alle Audi mit Geschwindigkeitsübertretungen in der Box.

Die Teilnehmer der 82. Auflage der 24 Stunden von Le Mans haben ihre Rennvorbereitungen endgültig abgeschlossen. Im 45-minütigen Warmup, der letzten Session vor dem Start des Rennens, ging es vor allem darum, "einen Check des Autos vorzunehmen und ein, zwei Boxenstopps zu üben, um die Crew vorzubereiten", wie Porsche-Pilot Timo Bernhard beschreibt.

Die Bestzeit in Rennabstimmung ging mit 3:23.731 Minuten an Davidson/Lapierre/Buemi (Toyota). Nur eine Hundertstelsekunde langsamer: Fässler/Lotterer/Treluyer im Audi. Damit war der R18 e-tron quattro mit der Startnummer 2 schneller als im Qualifying. Der in wenigen Stunden von der Pole-Position startende Toyota von Wurz/Sarrazin/Nakajima wurde mit einem Rückstand von 0,465 Sekunden auf das Schwesterauto auf Platz drei notiert. Bernhard/Webber/Hartley reihten sich als Porsche-Speerspitze auf Platz sechs ein.

In der LMP2-Klasse überzeugten Thiriet/Badley/Gommendy im Ligier von TDS nach der Pole-Position auch im Warmup mit der Bestzeit. In der GTE-Pro-Klasse gab Corvette mit Magnussen/Garcia/Taylor das Tempo vor, in der GTE-Am-Klasse Aston Martin mit Poulsen/Heinemeier Hansson/Thiim.

Im Feld der GT-Fahrzeuge gibt es in letzter Minute einen Wechsel zu vermelden: Weil Prospeed-Fahrer Bret Curtis nach einem Unfall im Qualifying nicht am Rennen teilnehmen kann, starten Jeroen Bleekemolen und Cooper MacNeil als einziges Fahrerduo in die 24 Stunden. Deren Porsche 911 mit der Startnummer 79 tritt nun nicht mehr in der GTE-Am-Klasse, sondern in der GTE-Pro-Klasse an.

Kurios: Den einzigen Abflug der Session gab es, als die Karierte Flagge bereits draußen war: Dem SMP-Oreca von Zlobin/Salo/Ladygin wurde bei der Einfahrt in die Porsche-Kurven eine Ölspur zum Verhängnis. Der Abflug in die TecPro-Barriere endete glimpflich. Diverse Fahrzeuge wurden mit Geschwindigkeitsübertretungen in der Boxengasse notiert, darunter alle drei Boliden aus der Audi-Flotte. Der Start zum 24-Stunden-Rennen von Le Mans erfolgt um 15:00 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: 24 Stunden von Le Mans

- special features -

Weitere Artikel:

Bodenplatte zu stark abgenützt

Beiden McLaren droht Disqualifikation

Schock für das McLaren-Team: Sowohl Lando Norris als auch Oscar Piastri droht die Disqualifikation weil die Abnützung der Bodenplatten das erlaubte Maß überschritten hat. Damit würde sich die WM zum spannenden Dreikampf zuspitzen.

MotoGP Valencia 2025

Aprilia-Doppelsieg beim Finale

Marco Bezzecchi gewinnt das Saisonfinale in Valencia vor Raul Fernandez - Im Duell um Platz drei setzt sich Fabio Di Giannantonio gegen Pedro Acosta durch

Williams bringt beim drittletzten Saisonrennen 2025 seine nächste Sonderlackierung an den Start - In Las Vegas setzt man dieses Mal auf einen schwarzen FW47

Überraschung bei Aston Martin

Adrian Newey ist der neue Teamchef!

Der Formel-1-Rennstall Aston Martin macht Stardesigner Adrian Newey zum neuen Teamchef für 2026 - Noch-Teamchef Andy Cowell bekommt neue Rolle

Norris & Piastri disqualifiziert

McLaren reagiert auf Doppeldisqualifikation

Teamchef Andrea Stella sowie Lando Norris und Oscar Piastri reagieren auf die McLaren-Disqualifikation in Las Vegas - was war die Ursache?