MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

8.552 Kilometer bis zum Badestrand

Vom 1. bis 19. Jänner 2003 geht die 25. Auflage des Klassikers „Paris-Dakar“ über die Bühne – heuer wieder einmal ohne den traditionellen Zielort Dakar.

Das Ziel befindet sich dieses Jahr in Sharm El Sheikh, die Stadt in Ägypten ist bis jetzt eigentlich eher als Urlaubsziel, denn als Ziel der Rallye Paris-Dakar bekannt.

Doch bis dahin ist es ein weiter und vor allem mühsamer Weg. In 17 Etappen gilt es eine Gesamtstrecke von 8.552 Kilometer zu bewältigen, 5.216 km davon sind als Sonderprüfung, 3.306 km als Verbindungsetappe zu bewältigen.

Am ersten Tag gibt es einen Prolog, bei dem es eine Super-Special zu bewältigen gilt – ähnlich wie bei den Super-Specials der Rallye-WM kämpft dabei Team gegen Team bzw. Teilnehmer gegen Teilnehmer.

Danach werden noch zwei Etappen auf europäischem Boden gefahren, am 3. Jänner setzt der Troß dann mit der Fähre nach Afrika über, Von Tunis aus geht es durch Tunesien, Libyen und Ägypten bis nach Sharm El Sheik.

Um die 440 Teilnehmer werden erwartet, natürlich sind auch heuer wieder große Namen des Enduro-Offroad-Sports dabei.

Jutta Kleinschmidt gibt einem neuen VW-Buggy die Sporen, Jean Luis Schlesser versucht sich wieder in einem Eigenbau – dieses Mal mit Ford-Motor, Kenjiro Shinozuka tritt für Nissan an, mit Carlos Sousa sei nur ein Vertreter aus der starken Mitsubishi-Mannschaft erwähnt. Ebenfalls mit dabei: Ex-Ski-Ass Luc Alphand, GT-Pilot Paul Belmondo, die Ex-Rallye-Champs Miki Biasion und Ari Vatanen (mit Co Tina Thörner) und und und.

Bei den Motorrädern dürfte es allen Unwegbarkeiten einer Paris-Dakar zum Trotz einen KTM-Sieg geben. Mit Richard Sainct, Alfie Cox, Giovani Sala, Nani Roma, Fabrizio Meoni, Carlo de Gavardo – um nur einige zu nennen – stehen so ziemlich alle Marathon-Spezialisten im Dienste der österreichischen Marke.

Damit dürfte KTM heuer auch für den einzigen „heimischen“ Erfolg verantwortlich sein, denn weder in der Auto- noch in der Motorrad-Klasse und auch nicht in der LKW-Wertung gibt es bis jetzt eine Nennung eines österreichischen Teams bzw. Fahrers.

Die Nennlisten finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Die Rallye Paris-Dakar 2003

- special features -

Weitere Artikel:

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos