MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dakar-Rallye 2003

Die Route

01.01. Marseille - Narbonne (Frankreich) 291 km
02.01. Narbonne- Castellón (Frankreich - Spanien) 574 km

03.01. Castellón - Valencia (Spanien) 95 km
04.01. Transfer nach Tunesien

05.01. Tunis - Tozeur (Tunesien) 463 km
06.01. Tozeur - El Borma (Tunesien) 494 km
07.01. El Borma - Ghadames (Tunesien - Libyen) 278 km

08.01. Ghadames - Ghat (Libyen) 691 km
09.01. Ghat - Sabha (Libyen) 727 km
10.01. Sabha - Zilla (Libyen) 585 km
11.01. Zilla - Sarir (Libyen) 554 km
12.01. Sarir - Siwa (Libyen - Ägypten) 586 km
13.01. Ruhetag

14.01. Siwa - Siwa (Ägypten) 445 km
15.01. Siwa - Dakhla (Ägypten) 657 km
16.01. Dakhla - Louxor (Ägypten) 702 km
17.01. Louxor - Abu Rish (Ägypten) 576 km
18.01. Abu Rish - Sharm el Sheikh (Ägypten) 828 km
19.01. Sharm el Sheikh - Sharm el Sheikh (Ägypten) 56 km

News aus anderen Motorline-Channels:

Dakar-Rallye 2003

- special features -

Weitere Artikel:

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen