MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dakar-Rallye 2003

Etappe 1: Auftakt absolviert

Der Prolog ist gefahren, Shinozuka (Nissan) knapp vor den Mitsubishis von Peterhansel und Masuoka, bei den Bikes Despres vor Roma (KTM).

Der richtige Ernst des Dakar-Lebens beginnt allerdings erst am Donnerstag, der heutige Prolog diente nur dazu, die Startreihenfolge der ersten „echten“ Spezialwertung zu bestimmen.

Die Zeitabstände bewegten sich somit nur im Bereich von Sekunden bzw. Zehntelsekunden, Dakar-Haudegen Kenjiro Shinozuka (Nissan) schnappte sich Platz eins knapp vor den drei Mitsubishis von Peterhansel, Masuoka und Biasion.

Jutta Kleinschmidt landet mit einem Abstand von knapp 11 Sekunden auf dem 12. Zwischenrang, Intimfeind Jean-Luis Schlesser ist Achter.

Vor einer riesigen begeisterten Menschenmenge fuhr Cyril Després (KTM Nr. 7) die Bestzeit im Prolog im Parc Chanot. Der Franzose liegt 13/100 Sekunden vor ‘’Nani’’ Roma und seinem KTM-Zweizylinder (Nr. 4) und 1:18:100 Sekunden vor dem überraschenden Cyril Raynal (KTM 400, Nr. 31).

Am Donnerstag (02.01.) starten Shinozuka und Després somit als Erste zur Spezialwertung nach Corbières (43 km). Die erste wirklich lange Spezialwertung folgt übrigens am Montag (07.01.), die Prüfung geht über 285 Kilometer. Langweilig wird den Piloten aber auch auf der 2. Etappe nicht, gilt es doch über 500 Verbindungs-Kilometer zu absolvieren.

Zwischenstand Autos

Zwischenstand Motorräder und LKW

News aus anderen Motorline-Channels:

Dakar-Rallye 2003

- special features -

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen