RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Didier Auriol: „Permanent voll gefahren.“

Die Mannschaft von Skoda Motorsport konnte in Argentinien auch mit dem „alten“ WRC, dem Octavia, wichtige Punkte holen.

Manfred Wolf

In der fünften Rallye zum fünften Mal Punkte für die Marken-WM geholt, dazu noch beide Fahrer in den Punkterängen für die Fahrer-WM – bei Skoda war man verständlicherweise sehr zufrieden.

Didier Auriol: „Das war eine anstrengende Rallye. Ich bin permanent voll gefahren, sonst hätte ich von den Fehlern und Problemen anderer Piloten gar nicht profitieren können. Das Auto war einmal mehr absolut zuverlässig, aber auch schnell. Besonders gefreut hat mich meine viertschnellste Zeit auf der 23. SP, mit der ich Armin (Schwarz) weiter unter Druck setzen konnte.“

Zusätzlich erschwert wurde die Rallye für Auriol durch eine Handverletzung, die er sich am ersten Tag zugezogen hatte – auf einigen der schnelleren Prüfungen kam es dadurch fast zu gefährlichen Szenen.

Und noch eine verletzte Hand gab es zu beklagen, nämlich jene von Paavo Lukkander, dem Co-Piloten des Team-Juniors Toni Gardemeister: „Paavo hat sich die rechte Hand verletzt, als der jene Klappe bedienen wollte, die den Motor bei den Wasserdurchfahrten vor Spritzwasser schützt.“

Das hatte einen weiteren, unangenehmen Nebeneffekt, wie Toni erläutert: „Ich konnte dann bei den Wasserdurchfahrten nicht mehr voll fahren, die Gefahr, dass der Motor Wasser ansaugt, war einfach zu groß.“

Dabei kam ihm seine zuvor herausgefahrene Position zu gute: „Es war wichtig, dass wir vorher voll attackiert hatten – so konnten wir Tempo herausnehmen, ohne unsere Plätze in den Punkterängen zu verlieren. Mit dem Ergebnis bin ich natürlich sehr zufrieden!“

Auch Petr Kohoutek, Skoda-Motorsport-Direktor war happy: „Wir sind sehr zufrieden, dass wir wieder in die Punkte gefahren sind, noch dazu konnten dieses Mal beide Fahrer WM-Punkte für die Fahrer-WM holen. Und wir haben einmal mehr bewiesen, wie zuverlässig der Octavia WRC unter so schwierigen Bedingungen ist. Das ist ein Erfolg des gesamten Teams!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

- special features -

Weitere Artikel:

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag