RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es wird immer enger!

Sainz holt Bestzeit auf SP 7, SP 8 geht an Rovanperä. Sainz damit gesamt hauchdünn vor Grönholm, Mäkinen fällt weit zurück!

Manfred Wolf

Bestzeit auf SP 7 (La Falda 1), Grönholm weit zurück – damit hatte Citroen-Pilot Carlos Sainz die Führung übernommen. Auch Mäkinen und Märtin schlüpften mit deutlich besseren SP-Zeiten durch und belegten damit die Plätze zwei und drei der Gesamtwertung.

Marcus Grönholm verlor 23,2 Sekunden, warum der Rückstand so groß war ist noch nicht bekannt. Der Peugeot-Pilot belegt somit Rang vier gesamt.

Kurz danach dann die Hiobsbotschaft für das Subaru-Team. Tommi Mäkinen kämpfte schon ab Beginn der achten SP mit Getriebeproblemen, angeblich soll das Getriebe in einem niederen Gang stecken.

Das Resultat: Über sieben Minuten auf SP 8 verloren, damit ist der Subaru-Pilot chancenlos. Doppelt schlimm für Mäkinen, der endlich wieder einmal toll vorne mit dabei war: Bis zum nächsten Service muss er nun auch noch die SP 9 mit seinem defekten Getriebe bewältigen.

Von Problemen verschont blieb vor allem Harri Rovanperä (Peugeot) er war auf der 21,7 Kilomter langen SP 8 (La Cumbre 1) Schnellster, dicht gefolgt von Teamkollegen Grönholm (+ 2,4 Sekunden), Subaru-Piloten Solberg (+ 3,3) und Markko Märtin (Ford, + 6,1).

Carlos Sainz verlor 9,9 Sekunden, er hält mit seinem Citroen damit die Gesamtführung. Allerdings nur mehr acht Zehntelsekunden vor Grönholm, Markko Märtin ist nun schon auf 4,3 Sekunden herangekommen – der Kampf an der Spitze wird immer dramatischer!

Zeitenservice

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

- special features -

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.