RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
20. Rallyesprint

Blauer Reiter jagt Mitsubishi-Armada

Auch beim dritten Einsatz in diesem Jahr vertrauen Bernhard und Petra Jahn auf einen Subaru, dieses Mal aber auf ein „neues“ Gruppe-N-Gerät.

Zwei Rallye-Schlachten hat das geschäftsführende Ehepaar des Tuning-Centers Freistadt in diesem Jahr schon geschlagen, und beide verliefen äußerst erfolgreich. Nun wollen sie auch beim BRK-Rallyesprint, der ganz im Stil alter Rallyes auf Schotter stattfindet, eine Standortbestimmung vornehmen. Wobei der besondere Reiz darin liegt, mit einem seltenen Wagen gegen eine bestehende Rangordnung anzutreten, wo vornehmlich eine Marke das Geschehen bestimmt: Mitsubishi!

Bernhard und Petra Jahn werden diesmal zwar wieder auf einen Subaru Impreza setzen, diesmal aber auf einen Gruppe N-Wagen, der später zu vermieten oder auch zu kaufen sein wird. Dies ist sozusagen die Generalprobe des neu erworbenen Wagens, um überhaupt einmal einen Eindruck zu vermitteln, was der Wagen kann. Und dass Bernhard Jahn kompetent genug ist, um einen Rallyewagen mit Potential erfolgreich und effizient einzusetzen, hat er ja schon mit dem Ex-Trneny-Subaru bewiesen, der sich technisch von dem in Bruck an der Leitha eingesetzten Wagen nur geringfügig unterscheidet.

Spannend wird in jedem Fall die Frage werden, wie gut sich das oberösterreichische Subaru-Team gegen die Mitsubishi-Konkurrenten in der Klasse durchsetzen wird können. Ein wenig Rallyesprint-Erfahrung hat Bernhard ja bereits, auch wenn die Erinnerung an das vergangene Jahr nicht allzu gut sein wird: Damals fügte er seinem Wagen einen erheblichen Karosserieschaden zu (damals noch der Mazda 323). Dies gilt es natürlich diesmal unter allen Umständen zu vermeiden...

....allerdings lässt der Verlauf der zuletzt gefahrenen Rallyes durchaus Zuversicht aufkommen, dass auch diesmal die Bilanz eine positive sein wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

20. Rallyesprint

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.