RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
20. Rallyesprint

Blauer Reiter jagt Mitsubishi-Armada

Auch beim dritten Einsatz in diesem Jahr vertrauen Bernhard und Petra Jahn auf einen Subaru, dieses Mal aber auf ein „neues“ Gruppe-N-Gerät.

Zwei Rallye-Schlachten hat das geschäftsführende Ehepaar des Tuning-Centers Freistadt in diesem Jahr schon geschlagen, und beide verliefen äußerst erfolgreich. Nun wollen sie auch beim BRK-Rallyesprint, der ganz im Stil alter Rallyes auf Schotter stattfindet, eine Standortbestimmung vornehmen. Wobei der besondere Reiz darin liegt, mit einem seltenen Wagen gegen eine bestehende Rangordnung anzutreten, wo vornehmlich eine Marke das Geschehen bestimmt: Mitsubishi!

Bernhard und Petra Jahn werden diesmal zwar wieder auf einen Subaru Impreza setzen, diesmal aber auf einen Gruppe N-Wagen, der später zu vermieten oder auch zu kaufen sein wird. Dies ist sozusagen die Generalprobe des neu erworbenen Wagens, um überhaupt einmal einen Eindruck zu vermitteln, was der Wagen kann. Und dass Bernhard Jahn kompetent genug ist, um einen Rallyewagen mit Potential erfolgreich und effizient einzusetzen, hat er ja schon mit dem Ex-Trneny-Subaru bewiesen, der sich technisch von dem in Bruck an der Leitha eingesetzten Wagen nur geringfügig unterscheidet.

Spannend wird in jedem Fall die Frage werden, wie gut sich das oberösterreichische Subaru-Team gegen die Mitsubishi-Konkurrenten in der Klasse durchsetzen wird können. Ein wenig Rallyesprint-Erfahrung hat Bernhard ja bereits, auch wenn die Erinnerung an das vergangene Jahr nicht allzu gut sein wird: Damals fügte er seinem Wagen einen erheblichen Karosserieschaden zu (damals noch der Mazda 323). Dies gilt es natürlich diesmal unter allen Umständen zu vermeiden...

....allerdings lässt der Verlauf der zuletzt gefahrenen Rallyes durchaus Zuversicht aufkommen, dass auch diesmal die Bilanz eine positive sein wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

20. Rallyesprint

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft