RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
20. Rallyesprint

Golf-Spiel auf gräflichen Gründen

Im letzten Jahr gab es für Manuel Wurmbrand einen Klassensieg, in diesem Jahr wird’s trotz stärkerem Auto ziemlich schwierig.

Dreimal ist das Team Manuel Wurmbrand/Alois Rotter heuer bei Rallyes angetreten, wobei sich die Saison als äußerst wechselhaft zeigte. Aber als erfolgreich genug, dass man sagen kann: Dieser Besetzung ist einiges zuzutrauen, trotz des alten Zweier-Golfs, der schon seit gut zehn Jahren in der vorderen Liga nicht mehr mitspielt. Denn auch der Gruppe H-Siegeslorbeer bei der Dunlop-Rallye war sehr hart und ehrlich erkämpft. Qualitäten, wie sie beim BRK-Rallyesprint besonders gefragt sind.

Dort nämlich hatte Manuel schon voriges Jahr hervorragend abgeschnitten, damals allerdings mit dem VW Polo, mit dem er die 1400er-Klasse gewinnen konnte. Heuer wird wieder der bekannte Golf zum Einsatz kommen, der zwar älter ist, aber auch ein wenig mehr PS hat und damit wegen mehr Show wahrscheinlich beim Publikum besser ankommt.

Natürlich wird auch auf die Platzierung geachtet, nach einem glücklosen Start bei der Mühlviertel-Rallye sollte diesmal, wenn die Technik dem Team gewogen ist, wieder ein guter Platz ins Haus stehen.

Vom Sieg zu reden, ist angesichts der stark besetzten Gruppe H ein riskantes Unterfangen, und gegen zahlreiche Allradwagen (Urquattro, Delta Integrale, Mazda 323...) hat man es auf einer reinen Schotterpiste nun einmal schwer.

Die Gegner sind eher in der Zweiradklasse zu sehen, wo man auch auf einige harte Brocken trifft, etwa auf Sprint-Routinier Hulak oder auf das Seat-Kitcar von Arnold Heitzer. Und ebenso auf Thomas Steinmayer und Michael Klotz sowie auf eine imposante ungarische Lada-Brigade. Um nur einige zu nennen.

Aber – wie heißt es so schön: Viel Feind, viel Ehr’. Ein guter Platz, gegen eine harte Konkurrenz erkämpft, ist wesentlich wertvoller als ein Sieg, wo die Gegner förmlich Platz zu machen scheinen. Die Herausforderung ist da, die Motivation ist da – es gibt nichts zu verlieren. Außer leider das Geld, das der Einsatz kostet….

News aus anderen Motorline-Channels:

20. Rallyesprint

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.