RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallyesprint

Nur nicht ausfallen

Das Team Jordanich setzt beim Rallyesprint auf einen Alfa 33 Allrad, man möchte sauber und schnell fahren und das Auto heil machen.

Am Samstag (07.08.2004) fand auf den Harrach´schen Gütern ein Testtag für den Rallyesprint statt. Das war auch der ersten Rollout des modifizierten Alfa 33 Permanent4.

Jordy und sein Co Martin geben sich nach dem Testtag auch sehr zufrieden mit dem Ergebnis: "Wir haben seit der Triestingtal Rallye viel am Auto gearbeitet, da wir aus dieser ersten Rallye für das Auto viel gelernt haben. Es sind am Alfa etliche Pfunde gepurzelt, da unser Auto damals noch sehr übergewichtig war. Außerdem konnten wir noch ein wenig Leistung aus dem Auto holen."

"Für den Sprint selber gilt vor allem, dass wir gleich von Anfang sauber und schnell fahren, aber auch daruf achten, keine Kaltverformung am Alfa durchzuführen. Erfahrungsgemäss ist die Ausfallquote beim Sprint sehr hoch und wir wollen in dieser Liste nicht unbedingt aufscheinen."

"Daran hat uns auch unser kleines Hoppala beim Testen erinnert. In einer "Abzweig" ist mir ein wenig die Strasse ausgegangen und wir sind mit dem Heck an die Stohballen angedriftet. Es ist aber nur kosmetischer Schaden entstanden."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallyesprint

Weitere Artikel:

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres