RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
20. Rallyesprint

Endlich Gaudi mit Audi?

Mit Beständigkeit möchte Franz Kohlhofer auch beim Rallyesprint punkten, in der Gruppe H ist der Steirer jedenfalls einer der Favoriten.

Im Wesentlichen hatte Franz Kohlhofer ja bisher eine ganz hervorragende Saison. Die Triestingtal-Rallye war mit Platz 7 und Platz 3 in der Gruppe H erfolgreich, und auch die Mühlviertel-Rallye war mit dem 9. Gesamtrang trotz Bremsschwierigkeiten einen Start wert. Lediglich die Bosch-Rallye endete mit einem Ausfall. Die Haltbarkeit des gelb-roten Audi Quattro scheint also so weit zufrieden stellend zu sein. Es wurden auch laufend Verbesserungen am Wagen vorgenommen, um auch Detailmängel an der Abstimmung, so gut es möglich ist, zu beheben.

Den Rallyesprint ist Franz Kohlhofer zwar erst einmal gefahren, doch könnten die im Vorjahr gewonnenen Erfahrungen sehr wertvoll sein, um in der Ergebnisliste einen gewaltigen Sprung nach vorne zu machen. Als ältester Allradwagen im Feld verfügt der Ur-Quattro dennoch über ausreichend PS-Leistung, um bei gutem Wind in der Gruppe H vorne zu sein und auch einigen Mitsubishis gefährlich zu werden.

Franz Kohlhofer zählt sicher nicht zu den Fahrern, die etwas übers Knie brechen, seine Erfolge resultieren vor allem aus Beständigkeit. Attacken auf der letzten Rille hat er stets gemieden, daher war er auch noch so gut wie nie neben der Strecke. Unterschätzen sollte man seine Performance trotzdem nicht, sein dritter Platz bei der Herbstrallye des vergangenen Jahres und sein (leider nachträglich gestrichener) Sieg bei der Jänner-Rallye 2001 sind ihm sicher nicht in die Hände gefallen. Und kluge Taktik bedeutet nicht zwingend Verzicht auf fahrerischen Einsatz.

Mit dem einzigen Ur-Quattro beim Rallyesprint 2004 könnte es also einige Gaudi geben. Und vielleicht den bislang größten Erfolg des Teams Franz Kohlhofer/Erwin Hadolt in der Saison 2004.

News aus anderen Motorline-Channels:

20. Rallyesprint

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.