RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gelungenes Schotter-Debüt

Andreas Wimmer und Co-Pilotin Stephanie Hoschek dürfen sich über eine gelungene Schotter-Premiere beim Rallyesprint freuen.

Andreas Wimmer und Stephanie Hoschek gaben beim 20. Int. Rallyesprint ihre Rallye-Premiere auf losem Untergrund, das Duo darf mit dem Ergebnis durchaus zufrieden sein. Der Subaru-Pilot steigerte sich von Runde zu Runde – die knapp 16 Kilometer lange Prüfung war insgesamt sechs Mal zu absolvieren. Am Ende landete das Agip-Rallyeteam auf Platz 25, viel wichtiger als die Platzierung war aber die gewonnene Erfahrung.

„Wir haben hier viel gelernt und auch das Training von Finnland gut umsetzen können. Besonders freut mich die Steigerung von Runde zu Runde, das ist für einen Rallye-Newcomer wie mich eine schöne Bestätigung“, so Andreas Wimmer.

Ganz nebenbei hat’s aber auch gehörigen Spaß gemacht: „Auf Schotter zu fahren ist einfach toll, kein Vergleich mit Asphalt. Nach den teilweise durchwachsenen ersten Rallyes ist es auch toll für’s Selbstbewusstsein, den Subaru im Ziel ohne einen Kratzer abzustellen.“

Teamchef Manfred Stohl zeigte sich ebenfalls zufrieden mit den Fortschritten seines Schützlings: „Es ist schön zu sehen, was Andreas beim Rallyesprint geleistet hat, er kann wirklich stolz auf sich sein. Er ist auf einem guten Weg, hat ehrgeizige Pläne und liegt voll im Plan. Auch das Zusammenspiel zwischen ihm und seiner Co-Pilotin Stephanie Hoschek hat sich im Vergleich zum Anfang wesentlich verbessert, das Finnland-Training hat sich jedenfalls voll bezahlt gemacht.“

Als nächstes steht ein Ausflug nach Rumänien auf dem Programm, dort wird das Agip-Rallyeteam – wie übrigens auch Manfred Stohl – am 25. September an einer weiteren Schotter-Rallye teilnehmen.

Im Anschluss daran stehen noch die beiden letzten Läufe zur Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft auf dem Programm, das Agip-Rallyeteam wird darüber hinaus bei der Subaru Super-Stage in der Wiener Krieau Gas geben.

News aus anderen Motorline-Channels:

20. Rallyesprint

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus