RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
20. Rallyesprint

Kleiner Mann – große Leistung

Thomas Steinmayer und Co Gernot Wagner lieferten mit ihrem Suzuki Swift beim Rallyesprint einmal mehr eine sensationelle Leistung.

Eigentlich wirkt der Teesdorfer Automechaniker aufgrund seiner Statur eher unscheinbar, und sein Suzuki Swift GTI ist nicht gerade ein Überauto. Doch beim Rallyesprint schlug er nach seiner großartigen Vorstellung bei der nationalen Castrol-Rallye erneut zu – und riss schon zu Beginn die Führung in der Gruppe A bis 1300 cm³ an sich.

Auch im weiteren Verlauf der Rallye blieb er überlegen in Front. Und das, obwohl er mit Michael Klotz im Skoda Favorit alles andere als einen leichten Konkurrenten hatte. Doch der hatte nicht einmal annähernd eine Chance, Thomas Steinmayer und Gernot Wagner zu fordern, so gut waren die beiden in Fahrt.

Zwischen den 1300er-Konkurrenten befand sich im Endklassement noch eine ganz ansehnliche Ansammlung an Wagen, die man guten Gewissens als überlegen bezeichnen kann. Von Subaru Legacy RS Turbo über Mazda 323 GT-R bis hin zu Mitsubishi Evo III reicht die imposante Liste an Gegnern, die ebenso geschlagen wurden wie Federico Girardi im Citroën Saxo Kitcar und Andreas Wimmer im Subaru Impreza, der für seine Verhältnisse erstaunlich gut disponiert war.

Besonderen Respekt verdient die Leistung von Thomas Steinmayer vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass er kaum Fahrpraxis als Rallyefahrer hat. Er gehört offensichtlich zu der (seltenen) Kategorie von Fahrern, die sich hineinsetzen und automatisch schnell sind, ganz selbstverständlich. Und dafür auch keine Anlaufzeit benötigen.

Nach diesem erneuten Triumph – und dem daraus resultierenden hervorragenden 11. Platz im dicht gedrängten Challenge-Championat – möchten Thomas Steinmayer und Gernot Wagner mit dem Suzuki auch bei der Herbstrallye antreten, wo Andy Hulak und Maxi Wagner als Mechaniker dabei sein werden. Sollte die erfolgreiche Serie fortgesetzt werden können, und dafür spricht einiges, ist auch ein Start bei der Waldviertel-Rallye sehr wahrscheinlich.

Besonderer Dank gilt den Sponsoren Günthers Würstelbox/Bad Vöslau, Ganzjahres-Hallen-Flohmarkt/Bad Vöslau, Yachtcharter-Lauda, Kfz-Meier, Kfz-L.E.B, Lochar Dach/Traiskirchen. sowie der Firma Glasbau Haidbauer/Bad Vöslau und dem Restaurant L’Incontro/Sooß.
Man sieht einmal mehr: Auch die „Kleinen“ können für großartige Stimmung sorgen!

News aus anderen Motorline-Channels:

20. Rallyesprint

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.