RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pech für Lokalmatador Beppo Harrach

Großes Pech für Lokalmatador Beppo Harrach, nach einem Technik-Defekt beginnt sein Auto zu brennen, die Crew bleibt unverletzt.

Gleich auf der ersten SP des zweiten Tages sollte es den Hausherrn erwischen, Beppo Harrach's Mitsubishi Evo VI fing während der Fahrt Feuer und musste von der Feuerwehr gelöscht werden.

Er und sein Co-Pilot Andreas Schindlbacher blieben zum Glück unverletzt, die Enttäuschung ist beim Mitfavoriten aber groß. Der Bolide war allerdings nicht mehr zu retten, er brannte komplett aus.

An der Spitze wurde der nach der ersten Etappe führende Georg Reitsperger von Johan Rudengren verdrängt, der Schwede führt mit 7,3 Sekunden Vorsprung.

Auf Gesamtrang drei nun der Gruppe-N-Leader Walter Kovar, gefolgt von Mario Hell und Tiziano Nerobutto.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

20. Rallyesprint

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat