RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
20. Rallyesprint

Unglaubliches Pech...

Die schwarze Serie von Gerhard Dworak bei österreichischen Rallye-Läufen scheint einfach nicht abreißen zu wollen.

Die durchaus berechtigten Hoffnungen auf eine gute Klassen-Platzierung beim 20. Rallyesprint auf den Harrach’schen Gütern in Bruckneudorf endeten für Gerhard Dworak und Roman Karger unter überaus unglücklichen Umständen, nur 4 Kilometer vor dem Ziel der 1. Sonderprüfung.

Es war der Fehler eines Aushilfs-Mechanikers. Dieser hatte die Halbachs-Schrauben viel zu hart angezogen, mit der Folge, dass diese unter Belastung einfach abrissen.

„Der Mechaniker, der eigentlich für diese Aufgabe zuständig war, ist mit 39 Grad Fieber im Bett gelegen“, meinte Dworak, der sich unmittelbar nach dem Ausfall nur versteckte, um sich ein wenig zu beruhigen…

„Es ist einfach unglaublich. Dabei hatten wir schon den vor uns gestarteten Subaru in Sichtweite. Ich hab‘ mich so gefreut, als die Staubfahne vor uns aufgetaucht ist. Und jetzt haben wir Extra-Kosten mit der Halbachse und das Getriebe müssen wir auch noch schweißen lassen, weil die Halbachse ein Loch hinein geschlagen hat.“

Der nächste Einsatz erfolgt jetzt bei der Herbst-Rallye in der Nähe von Melk am 1./2. Oktober – vielleicht ist dort das Glück endlich wieder einmal auf der Seite von Gerhard Dworak!

News aus anderen Motorline-Channels:

20. Rallyesprint

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.