RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Knappe Angelegenheit

Carlos Sainz (Citroen) schnappt sich die Bestzeit auf SP2, im Gesamtklassement führt weiter Grönholm knapp vor Sainz und Märtin.

Äußerst spannend verlaufen die ersten beiden Sonderprüfungen zur Schweden-Rallye 2004, nach der Bestzeit auf SP1 für Marcus Grönholm deutete nun Carlos Sainz an, dass er die Phalanx der Skandinavier endlich einmal brechen und das Event für sich entscheiden möchte.

Die Zeitunterschiede bewegen sich aber nur innerhalb von wenigen Sekunden bzw. sogar nur Zehntel. Markko Märtin (Ford) lag auf der zweiten Prüfung nur 0,2 Sekunden hinter Sainz, bis zum SP-Sechsten Mikko Hirvonen trennten die Piloten nur 2,7 Sekunden.

Im Gesamtklassement liegt Marcus Grönholm weiter voran, dahinter Carlos Sainz, Markko Märtin und Sebastien Loeb. Subaru-Pilot Mikko Hirvonen hat einen Sprung nach vorne gemacht und sich noch vor seinem Teamkollegen Petter Solberg geschoben, der Weltmeister verlor auf SP2 über 12 Sekunden auf die Spitze.

Tadellos unterwegs ist übrigens Jane Tuohino im Ford Focus WRC, nach der viertbesten SP-Zeit liegt der Finne im Gesamtklassement bereits auf Rang fünf. Abgeschlagen indes die Werkspiloten Freddy Loix (Peugeot) und Gilles Panizzi (Mitsubishi), die sich nicht in den Top-Ten halten können.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf