RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-Challenge: TRT Mühlviertel-Rallye

„…ein Profi ist durch nichts zu ersetzen…“

Hans Holzmüller freut sich: Peter Müller, der „Dalai Lama“ des Beifahrens, nimmt im Evo V neben ihm Platz, die Ziele sind hoch gesteckt.

Aufgrund von beruflichen Prioritäten des Beifahrers Stefan Langthaler wird niemand geringerer als der mit weltmeisterlichen Ehren gekrönte „Dalai Lama“ des Beifahrens, Peter Müller, am heißen Sitz neben Johann Holzmüller den Ton angeben.

Diese Idee wurde schon vor einiger Zeit geboren, hat sich aber aufgrund von diversen Engagements von Peter nie so ergeben. Eigentlich war das Team Holzmüller kurz davor, die Rallye abzusagen, aber dann dachte sich Stefan Langthaler „dass Frechheit immer noch siegt“ und rief bei seinem großen Vorbild Peter Müller an.

Die Frage „was denn der Peter am Wochenende so vorhat“ wurde relativ schnell geklärt und nach Freigabe des BRR-Teamchefs Raimund Baumschlager, konnte eine definitive Zusage für den Einsatz gemacht werden. Was natürlich auch den Veranstalter sehr freute.

Jetzt heißt es für Johann Holzmüller natürlich, sich voll zu konzentrieren und das ganz große Motivationspaket auszupacken. Der Evo V ist ohnehin tadellos vorbereitet und die Kilometer sind sehr wichtig. Außerdem wird man die Gelegenheit nutzen, und von der immensen Erfahrung Müllers profitieren. In einem vorbereitenden Gespräch zwischen Müller und Langthaler wurde die Marschrichtung ausgegeben, das seit Jahren bewährte System der Schrieberstellung (Holzmüller/Langthaler) auf den Prüfstand zu stellen.

Man lernt eben nie aus und man muss solche Chancen perfekt nützen, außerdem wird es ein Riesenspaß, denn man pflegt im Team Holzmüller mittlerweile schon durchaus freundschaftliche Kontakte zum Profi-Copiloten Peter Müller.

Ob sich Stefan Langthaler durch diese Aktion im Cockpit von Hans Holzmüller „arbeitslos“ gemacht hat, wird sich nach der Rallye klären. Zur Not kann er aber immer noch als Hilfsmechaniker weiterhin das Team unterstützen…

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: TRT Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.