RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zufriedenstellender Test

Manfred Stohl blickt nach einem erfolgreichen Test optimistisch auf die Akropolis-Rallye rund um Athen, die mit neuer Streckenführung aufwartet.

Das OMV Peugeot Norway World Rally Team ist vor der „bp ultimate acropolis rally“ im Teststress. Manfred Stohl und Ilka Minor (Ö) absolvierten am Samstag 120 problemlose Kilometer. Am Montag geht es für die OMV Kollegen Henning Solberg und Cato Menkerud (Nor) auf die Piste.

Dabei geht es vor allem auch darum, sich auf die neue Gegend einzustellen. Denn nach einigen Jahren in Delphi und Lamia kehrt die Traditions-Rally wieder rund um Athen zurück. Absolutes Neuland für die Piloten der FIA World Rally Championship.

Wie eine Premiere

Eigentlich ist die Akropolis-Rally fast eine Heimveranstaltung für Manfred Stohl. Bereits acht Mal ging der 33-jährige OMV Pilot auf der Mittelmeerinsel an den Start. Doch 2006 ist alles neu. Nach dem Riesenerfolg der Superstage im Olympiastadion in Athen vom vergangenen Jahr, kehrt die ganze Rallye nach Athen zurück. Damit ist es auch für den Griechenland-Kenner Stohl eine fast neue Erfahrung.

Stohl: „Natürlich sind die Straßenverhältnisse und der Charakter der Sonderprüfungen sehr ähnlich zu den vergangenen Jahren. Doch ich kenne keine einzige Strecke. Damit kommt dem Training enorm viel Bedeutung zu. Du musst höchst konzentriert arbeiten und kannst dich nicht auf schon bestehende Notizen aus den Vorjahren verlassen.“

Um sich bestens vorzubereiten gab es am Samstag auch noch einen ausgiebigen Test. Dabei absolvierte das Team Stohl/Minor rund 120 Kilometer. Stohl: „Es verlief absolut problemlos und sehr zufrieden stellend. Die Bremsprobleme von Sardinien traten nicht auf, jedoch haben wir den Test mit einem anderen Peugeot 307 WRC durchgeführt. Mein Rennauto wurde unterdessen komplett zerlegt, um den Fehler zu finden.“

Keine Angst vor neuen Wegen

Für Henning Solberg und Cato Menkerud ist die Acropolis Rally sowieso fast Neuland. Das norwegische OMV Team feierte erst im Vorjahr die Griechenland-Premiere. Dennoch gibt sich Solberg sehr zuversichtlich:

„Wir haben schon in Argentinien gezeigt, dass uns neue Rallies keine Probleme bereiten und wir sehr schnell sein können. Ebenso liegt uns der Schotter. Jetzt gilt es nur nach dem Pech in Argentinien und Sardinien auch einmal ein gutes Resultat ins Ziel zu bringen.“

Vor zwei Wochen schied das OMV World Rally Team an dritter Stelle liegend aus. Um sich perfekt auf Griechenland vorzubereiten wird Henning Solberg am Montag ebenfalls rund 120 Testkilometer absolvieren, bevor am Dienstag das Training beginnt.

Rally-Spektakel im Stadion

Der absolute Höhepunkt der Akropolis Rally sind die beiden Super Stages im Olympiastadion. Im Vorjahr zählte man dort 78.000 Zuschauer. Für die Piloten eine neue, eindrucksvolle Erfahrung.

„Es war ein Wahnsinn. Du spürst im Auto wie tausende Menschen jubeln. Das ist eine Aufwertung für unseren Sport und gibt uns einen zusätzlichen Adrenalinschub“, erinnert sich Manfred Stohl ans Vorjahr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Akropolis

- special features -

Weitere Artikel:

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.