RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Attacke!!

Im Team von Manfred Stohl und Henning Solberg ist man zufrieden, für den Finaltag versprechen beide Piloten volle Attacke zu fahren.

Auch nach dem zweiten Tag der „bp ultimate Acropolis Rally of Greece“ konnte das OMV Peugeot Norway World Rally Team seine Spitzenpositionen halten. Dabei machten Manfred Stohl und Ilka Minor (Ö) kleinere technische Probleme zu schaffen, die auf der letzten Etappe mit einem kleinen Feuer im Peugeot 307 WRC endeten.

Man konnte sich auf den fünften Gesamtrang verbessern, wg. Überschreitung der Service-Zeit bekam das Duo dann aber 90 Strafsekunden aufgebrummt, was den Rückfall auf Platz sieben bedeutet. Henning Solberg und Cato Menkerud gaben ebenfalls kräftig Gas und beendeten die zweiten Etapp auf Platz fünf.

Volle Attacke auf der Schlußetappe

Manfred Stohl hat sich den zweiten Tag der Acropolis Rallye, dem achten Lauf zur FIA World Rally Championship, doch ein wenig anders vorgestellt. Obwohl der 33-jährige OMV Pilot ausschließlich Top-9-Zeiten erzielte, kämpfte er den ganzen Tag über mit kleinen Problemen.

Die Kontrolle für die Temperatur der Ansaugluft fiel aus und dadurch überhitzte der Motor. Das wiederum bewirkt, dass das Motormanagement auf ein Notprogramm umschaltet und die Motorleistung abnimmt.

Stohl: „Das ist uns schon am Vormittag passiert und leider konnte wir das Problem im Service nicht beheben. So waren wir auch am Nachmittag mit diesem Problem konfrontiert. Es ist sehr schade, denn taktisch lagen wir voll im Plan und auch reifentechnisch hatten wir Glück.“

Das Problem jedoch gipfelte auf der letzten Sonderprüfung, als sich im Peugeot unter der Mittelkonsole ein kleines Feuer entfachte. „Ich weiß nicht woher es kam. Kurz habe ich überlegt, ob ich stehen bleiben sollte, doch dann bin ich weiter gefahren und wir haben das Feuer im Ziel der Prüfung gelöscht. Die Rauchentwicklung war aber enorm.

Spaß auf Schotter macht Solberg schnell

OMV Peugeot Norway Teamkollege Henning Solberg hat bei der Acropolis-Rally jede Menge Spaß. Und das spiegelt sich auch im Ergebnis wider. Der Norweger fuhr auf der letzten Etappe die zweitschnellste Zeit (nur 2,6 Sekunden hinter Grönholm). Im Gesamtklassement ist dies der sechste Platz.

Auf Stohl fehlten vor dessen Zeitstrafe lediglich drei Sekunden. Und dabei kassierte er selbst noch 20 Strafsekunden, weil er zu spät zur Sonderprüfung 10 kam. Grund dafür: der OMV Pilot hatte Probleme mit den hinteren Bremsen und musste diese ausschalten.

Solberg: „Bis auf dieses kleine Problem hat es viel Spaß gemacht. Auf der langen Sonderprüfung sind wir nicht das volle Risiko eingegangen. Dort liegen so viele Steine, dass ein Reifenschaden fast unumgänglich ist. Am Sonntag werden wir ebenfalls voll attackieren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Akropolis

- special features -

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.