RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Attacke!!

Im Team von Manfred Stohl und Henning Solberg ist man zufrieden, für den Finaltag versprechen beide Piloten volle Attacke zu fahren.

Auch nach dem zweiten Tag der „bp ultimate Acropolis Rally of Greece“ konnte das OMV Peugeot Norway World Rally Team seine Spitzenpositionen halten. Dabei machten Manfred Stohl und Ilka Minor (Ö) kleinere technische Probleme zu schaffen, die auf der letzten Etappe mit einem kleinen Feuer im Peugeot 307 WRC endeten.

Man konnte sich auf den fünften Gesamtrang verbessern, wg. Überschreitung der Service-Zeit bekam das Duo dann aber 90 Strafsekunden aufgebrummt, was den Rückfall auf Platz sieben bedeutet. Henning Solberg und Cato Menkerud gaben ebenfalls kräftig Gas und beendeten die zweiten Etapp auf Platz fünf.

Volle Attacke auf der Schlußetappe

Manfred Stohl hat sich den zweiten Tag der Acropolis Rallye, dem achten Lauf zur FIA World Rally Championship, doch ein wenig anders vorgestellt. Obwohl der 33-jährige OMV Pilot ausschließlich Top-9-Zeiten erzielte, kämpfte er den ganzen Tag über mit kleinen Problemen.

Die Kontrolle für die Temperatur der Ansaugluft fiel aus und dadurch überhitzte der Motor. Das wiederum bewirkt, dass das Motormanagement auf ein Notprogramm umschaltet und die Motorleistung abnimmt.

Stohl: „Das ist uns schon am Vormittag passiert und leider konnte wir das Problem im Service nicht beheben. So waren wir auch am Nachmittag mit diesem Problem konfrontiert. Es ist sehr schade, denn taktisch lagen wir voll im Plan und auch reifentechnisch hatten wir Glück.“

Das Problem jedoch gipfelte auf der letzten Sonderprüfung, als sich im Peugeot unter der Mittelkonsole ein kleines Feuer entfachte. „Ich weiß nicht woher es kam. Kurz habe ich überlegt, ob ich stehen bleiben sollte, doch dann bin ich weiter gefahren und wir haben das Feuer im Ziel der Prüfung gelöscht. Die Rauchentwicklung war aber enorm.

Spaß auf Schotter macht Solberg schnell

OMV Peugeot Norway Teamkollege Henning Solberg hat bei der Acropolis-Rally jede Menge Spaß. Und das spiegelt sich auch im Ergebnis wider. Der Norweger fuhr auf der letzten Etappe die zweitschnellste Zeit (nur 2,6 Sekunden hinter Grönholm). Im Gesamtklassement ist dies der sechste Platz.

Auf Stohl fehlten vor dessen Zeitstrafe lediglich drei Sekunden. Und dabei kassierte er selbst noch 20 Strafsekunden, weil er zu spät zur Sonderprüfung 10 kam. Grund dafür: der OMV Pilot hatte Probleme mit den hinteren Bremsen und musste diese ausschalten.

Solberg: „Bis auf dieses kleine Problem hat es viel Spaß gemacht. Auf der langen Sonderprüfung sind wir nicht das volle Risiko eingegangen. Dort liegen so viele Steine, dass ein Reifenschaden fast unumgänglich ist. Am Sonntag werden wir ebenfalls voll attackieren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Akropolis

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)