RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Wir werden wieder stark sein!"

Von 2001 bis 2003 konnte Ford die Akropolis-Rallye dominieren. Grönholm und Hirvonen wollen am kommenden Wochenende diesen Rekord verbessern.

Das Ford-WRC-Team kann bei der Akropolis-Rallye auf einen bemerkenswerten Erfolg zurückblicken - von 2001 bis 2003 konnte man den Klassiker im WRC-Kalender dreimal hintereinander gewinnen.

Marcus Grönholm und Mikko Hirvonen wissen aber auch, dass es in diesem Jahr nicht allzu leicht wird, diesen Rekord zu verbessern. Für Grönholm ist es bereits die achte Akropolis-Rallye, 2002 erzielte er mit Platz zwei sein bislang bestes Resultat.

Grönholm erklärt: "Es ist schwer vorauszusagen, wie die Konditionen sein werden. Ich freue mich besonders auf die Fahrt im Olympiastadion - das sah im letzten Jahr sehr professionell aus und ich konnte dort die tolle Atmosphäre im Auto spüren. Mein Ausfall bei der Italien-Rallye war wirklich enttäuschend, denn am Morgen war die Pace meines Wagens derart gut. Ich bin davon überzeugt, dass wir auch in Griechenland eine ähnlich starke Pace hinlegen können, der Ford Focus hat eine große Geschichte in Griechenland und es wäre nett, diesen Rekord zu verbessern."

Mikko Hirvonen ist ebenfalls hoch motiviert: "Nach meinem zweiten Platz auf Sardinien freue ich mich schon sehr auf die Akropolis-Rallye. Das ist wirklich eine Sprint-Rallye - und daher werde ich von Beginn an Vollgas geben."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Akropolis

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück