RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stohl: "Jetzt hat der Grip gepasst!"

Marcus Grönholm führt unverändert vor Petter Solberg (+15,4) und Sébastien Loeb (+23,9). Manfred Stohl rückte vor auf Rang 9, Andreas Aigner 14.

Michael Noir Trawniczek

Zufrieden mit der Performance seiner Reifen zeigte sich Manfred Stohl. "Auf dieser Prüfung war der Grip gut", freute sich der Wiener, der in der fünften SP die sechstschnellste Zeit fahren konnte - womit er auf den neunten Gesamtrang vorrückte.

Andreas Aigner konnte seine Verkühlung wohl doch nicht komplett auskurieren - am Morgen fühlte sich der Steirer nach wenigen Metern leicht schwindelig, hatte in der Folge mit einem Ausritt aber auch mit drei Reifenschäden zu kämpfen, hielt sich jedoch stets auf Rang 14 - zwei Plätze vor Harri Rovanperä. Bei Red Bull Skoda kann man sich den Rückstand des finnischen Routiniers nicht erklären, auch Rovanperä selbst steht vor einem Rätsel.

An der Spitze führt immer noch jenes Trio, welches vor dem Saisonstart gerne als "Trio Infernale" bezeichnet wurde: Marcus Grönholm führt unverändert vor Petter Solberg (+15,4) und Sébastien Loeb (+23,9).

Um 15.38 Uhr wird noch einmal die Skourta-SP in Angriff genommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Akropolis

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.