RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Gefühl stimmt wieder

Manfred Stohl und Ilka Minor könnten in Japan ihr bislang bestes Saisonergebnis erzielen - das Gefühl im Auto stimmt wieder, nach Tag 1 belegt man Rang sechs.

Fotos: McKlein

Das OMV Kronos Citroen World Rally Team ist bei der „Rallye Japan“, dem 14. Lauf zur FIA World Rallye Championship, wieder auf der Erfolgsstraße. Nach dem ersten Tag konnten sich Manfred Stohl und Ilka Minor in den Punkterängen behaupten. Mit dem zwischenzeitlichen sechsten Platz steuert das österreichische Duo auch die beste Platzierung in dieser Saison an. Die Gründe für die gute Vorstellung sind leicht erklärt: Das Gefühl und der Speed stimmen wieder.

Richtige Stohl-Verhältnisse

Mit der Verschiebung der Japan-Rallye um fast zwei Monate von Anfang September auf Ende Oktober, sind auch die Verhältnisse um einiges unwirtlicher geworden. In der Früh des ersten Tages wurden die Teams von teilweise eisigen Straßen überrascht. Dazu kam der dichte Nebel, der dann mit der flachen Sonneneinstrahlung die ersten Sonderprüfungen zum Blindflug gestaltete.

Stohl: „Es war nicht leicht zu fahren. Und gerade zu Beginn einer Rallye, wenn du noch auf der Suche nach dem Rhythmus bist, sind solche Bedingungen eine richtige Strafverschärfung. Doch wir haben uns sehr gut eingestellt und Ilka hat einen tollen Job gemacht. Jetzt müssen wir dieses Leistungsniveau nur noch zwei weitere Tage halten. Die schwierigen Bedingungen kommen mir sicher entgegen.“

Mit dem sechsten Zwischenrang setzte es vorerst für das Kronos Citroen WRT das notwendige Erfolgserlebnis. „Gefühl und Speed sind ganz einfach die wichtigsten Erfolgsparameter“, ergänzt der 35-jährige Wiener.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Japan

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten