RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM. Japan

Wilson und Perez-Companc fighten um Platz vier

Manfred Stohl gelang es nicht, die vor ihm liegenden Matthew Wilson und Luis Perez-Companc abzufangen. Es führt Mikko Hirvonen vor Dani Sordo und Henning Solberg.

Michael Noir Trawniczek

Es ist sich leider nicht ausgegangen - Manfred Stohl und Ilka Minor konnten weder Luis Perez-Companc noch Matthew Wilson überholen und werden die Japan-Rallye aller Wahrscheinlichkeit nach auf Platz sechs beenden. Vor dem letzten Schaulauf auf der 1,35 Kilometer kurzen Obihiro Superspecialstage fehlen dem österreichischen Duo uneinholbare 24,8 Sekunden auf Luis Perez-Companc.

Der Munchi's Ford-Pilot verlor seinen vierten Platz an den aufstürmenden Matthew Wilson im dritten Stobart Ford. Doch der Sohn von M Sport-Teamchef Malcolm Wilson muss um diesen hervorragenden vierten Platz noch zittern - denn sein Vorsprung auf Perez-Companc beträgt nur 2,1 Sekunden...

Hirvonen auf dem Weg zum Sieg

An der Spitze gab es keine Veränderungen. Ford-Nr. 2-Pilot Mikko Hirvonen führt 39,9 Sekunden vor seinem Citroen-Kongenial Daniel Sordo, beinahe vier Minuten dahinter belegt Stobart Ford-Pilot Henning Solberg den dritten Platz.

Weltmeister Sébastien Loeb nützte den dritten Teil der Japan-Rallye für Testfahrten - in deren Rahmen markierte er gleich auf der ersten Prüfung des Tages, der 8,76 km langen SP 21 die Bestzeit. Dani Sordo war auf SP 22 am schnellsten unterwegs, die nächsten drei Prüfungen ergingen wieder an Loeb, nur SP 26 wies abermals Sordo als Schnellsten aus. Trotz dieser starken Performance wird Loeb, der nach seinem Abflug am Samstag unter dem "Superally"-Reglement antritt, keine Punkte für die Fahrerwertung an Land ziehen. Schnell war an diesem Sonntagvormittag wie bereits am Samstag der Subaru-Werkspilot Petter Solberg, der ebenfalls unter "Superally" teilnimmt.

Um 14.33 Uhr Ortszeit (6.33 Uhr MEZ) wird die letzte Wertungsprüfung in Obihiro abgehalten - ein ausführlicher Endbericht erfolgt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM. Japan

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…