RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hirvonen sprang in die Presche

Nach seinem Ausfall musste Marcus Grönholm befürchten, die WM-Führung verloren zu haben - doch dann flog auch Loeb von der Strecke.

Nachdem Marcus Grönholm nach seinem Crash am Freitag wegen eines beschädigten Überrollkäfigs schon früh aufgeben musste, sprang sein 27-jähriger Teamkollege bei Ford, Mikko Hirvonen in die Presche. Der Finne errang seinen zweiten Sieg in der WRC-Klasse.

"Das war eine derart seltsame und schwierige Rallye - aber das Ergebnis ist natürlich perfekt für uns. Die Konditionen waren knifflig - mit Nebel, Eis und Regen zu verschiedensten Zeiten. Nachdem ich am letzten Tag zunächst meinen Vorsprung auf Dani Sordo vergrößern konnte, nahm ich die letzten Prüfungen etwas relaxter", erklärte ein jubelnder Mikko Hirvonen.

Marcus Grönholm hatte Glück im Unglück - da es auch Sébastien Loeb erwischte, wurde das WM-Duell quasi vertagt. Grönholm sagt: "Die Situation in der Weltmeisterschaft ist nun wieder so, wie sie auch vor der Japan-Rallye war. Ich habe erwartet und gewünscht, dass wir diese Rallye als neuer WM-Leader beenden werden. Nach dem, was am Freitag passiert ist, können wir froh sein, dass ich weiterhin die WM anführe."

Teamchef Malcolm Wilson ergänzt: "Wir konnten dem Gewinn des Herstellertitels einen weiteren Schritt näherkommen." Direktor Jost Capito sagt optimistisch gestimmt: "Die Führung in beiden WM-Wertungen bildet für die beiden letzten WM-Rallyes dieser Saison eine optimale Ausgangslage."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Japan

- special features -

Weitere Artikel:

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…