RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schwere Enttäuschung

Das Subaru-Werksteam lieferte einen schwer enttäuschenden Auftritt in der japanischen Heimat - kein einziger der drei Piloten erreichte die Top 8.

Subaru World Rally Team-Geschäftsführer Richard Taylor zieht nach dem enttäuschenden Heimspiel in Japan, bei dem keines der drei Werksduos Petter Solberg/Phil Mills, Chris Atkinson/Stéphane Prevot sowie Xavier Pons/Xavier Amigo in die Punkteränge fahren konnte, eine ernüchterte Bilanz: "Das war eine sehr schwierige Rallye für uns und die Resultate waren für Subaru und dessen Unterstützer eine große Enttäuschung. Die fünf Bestzeiten, welche Petter Solberg und Xavier Pons erzielt haben, stellen eine kleine Wiedergutmachung dar - aber wir haben in Japan unsere Ziele eindeutig nicht erreicht."

Petter Solberg konnte viermal die SP-Bestzeit markieren - doch nach seiner Aufgabe am Freitag, nach Getriebeproblemen auf der fünften Wertungsprüfung, handelte es sich im Grunde nur noch um Testkilometer. Solberg erklärte: "Wir haben unser Bestes gegeben, aber wir sind ganz sicher nicht für ein solches Resultat nach Japan angereist. Wir haben immer noch zu wenig Grip um schneller fahren zu können. Mehr kann ich dazu wirklich nicht sagen. Wir haben vor der Großbritannien-Rallye noch sehr viel zu tun."

Chris Atkinson verabschiedete sich am Freitag nur eine Prüfung nach der Aufgabe von Solberg mit einem Crash. Der Australier berichtet: "Ich habe auf der sechsten Wertungsprüfung auf einer Abfolge von verschiedenen Kurven hart attackiert, als der Wagen ausbrach und in einen Graben schlitterte. Der Einschlag war heftig und wir hatten keine Chance, am nächsten Tag weiter zu fahren."

Für Xavier Pons und seinen Kopiloten Xavier Amigo war es die erste Japan-Rallye: "Okay, dieses Wochenende war ganz sicher nicht leicht. Ich war zum ersten Mal hier in Japan und es handelt sich um eine schwierige Rallye - aber wir hatten auch eine Menge an Problemen. Wir taten uns über einen Großteil des Wochenendes schwer mit dem Handling des Wagens, manchmal gab es Untersteuern, dann wieder Übersteuern. Am letzten Tag haben wir ein bisschen für die Großbritannien-Rallye getestet - aber ein wirklich gutes Gefühl hat sich bislang noch nicht eingestellt."

Richard Taylor versucht seinem Team Mut zu machen: "Das gesamte Team muss nun noch mehr attackieren, wir müssen bei den verbleibenden zwei Rallyes dieser Saison unsere Performance verbessern."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Japan

- special features -

Weitere Artikel:

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.