RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Korsika

Grönholm und Hirvonen wollen es trocken

Marcus Grönholm gibt offen zu, dass er Asphaltrallyes bei Nässe nicht mag - er hofft auf Trockenheit und möchte "mindestens Zweiter" werden.

"Wir haben am letzten Wochenende in Spanien bewiesen, dass wir bei Trockenheit das richtige Paket haben, um Sébastien Loeb und Dani Sordo auch auf Asphalt herausfordern zu können - auf einem Belag, auf dem sie hervorragend sind", erklärt WM-Leader Marcus Grönholm. Tatsächlich konnte er in Spanien auf der zweiten und der dritten Etappe mit den Citroen-Werkspiloten mithalten - doch am Freitag, auf der letzten Wertungsprüfung, setzte er auf Trockenreifen, und es begann zu regnen. Laut eigenen Angaben fuhr er dann "zu vorsichtig".

"Ich mag nasse und rutschige Verhältnisse nicht - und sollte es in Korsika wieder schlechtes Wetter geben, dann müssen wir sehr hart arbeiten, sodass wir dennoch genauso gegen Loeb und Sordo kämpfen können. Aber ich hoffe wirklich, dass es trocken bleibt. Prinzipiell fühle ich mich auf den Prüfungen der Korsika-Rallye wohler - sie sind eher wie traditionelle Rallye-Prüfungen als eine Rundstrecke. Ich war im Vorjahr Zweiter und ich hoffe, ich kann zumindest dieses Ergebnis wiederholen."

Mikko Hirvonen, der in Spanien Vierter wurde, erhofft sich für das kommende Wochenende einen Podestplatz. Hirvonen: "Ich möchte es zumindest versuchen - und wenn es trocken bleiben sollte, habe ich gute Chancen, es zu schaffen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Korsika

- special features -

Weitere Artikel:

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.