RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Troubles bei Duval und Stohl

Die zweite Etappe verlief sowohl für Francois Duval als auch für Manfred Stohl alles andere als problemlos, Duval weiter Vierter, Stohl nur noch auf P25.

Das OMV Kronos Citroen World Rally Team kann auch mit dem zweiten Tag der „Rallye de France – Tour de Corse“ durchaus zufrieden ein. Francois Duval/Patrick Pivato (Bel/Fra) konnten trotz einiger Schwierigkeiten den vierten Gesamtrang ins Etappenziel bringen.

Weniger gut erging es Manfred Stohl. Der 35-jährige Österreicher verlor nach Problemen mit dem Benzindruck über 17 Minuten auf nur einer Sonderprüfung, wodurch er vom elften auf den 24. Gesamtrang zurück fiel.

Platz vier ist das Maximum

Francois Duval konnte am Vormittag des zweiten Tages seinen vierten Gesamtrang gegenüber Subaru-Werkspilot Petter Solberg (Nor) und Jari-Matti Latvala (Fin/Ford Focus WRC) absichern. Jedoch auf den letzten beiden Sonderprüfungen gab es Probleme mit dem Getriebe und der belgische OMV Pilot hatte alle Hände voll zu tun.

Duval: „Ich musste von der Lenkradschaltung auf Handschaltung umstellen. Zusätzlich funktionierten auch die Bremsen nicht nach Wunsch. Ich wollte am Schluss einfach nur durchkommen.“ Der Vorsprung auf Latvala schrumpfte auf 2,4 Sekunden. Dennoch ist das OMV Kronos Citroen World Rally Team zuversichtlich den vierten Platz am Sonntag verteidigen zu können.

Manfred Stohl hat sich gleich auf der ersten Sonderprüfung des Tages unter die Top-10 gefahren. Doch danach ging wieder das Vertrauen verloren und die rutschigen Verhältnisse machten dem Vierten der FIA World Rally Championship 2006 das Leben schwer. Der Höhepunkt der Probleme folgte auf SP 11.

Stohl: „Plötzlich hatten wir keinen Benzindruck mehr. Wir haben alles versucht, doch es war wahrscheinlich ein Verbindungsproblem. Am Ende haben wir auf dieser Sonderprüfung über 12 Minuten liegen gelassen. Es war nicht das, was ich erwartet habe, aber diese Dinge können passieren. Ich bin nicht ärgerlich. Wichtiger ist, dass ich meine Zuversicht wieder finde.“

Der OMV Pilot fiel vom zehnten auf den 25. Rang zurück.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Korsika

- special features -

Weitere Artikel:

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.