RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Rallye-WM in Zahlen

Ergebnis Frankreich-Rallye

 1.     Loeb       Citroen    3:28:31.5
 2.     Gronholm   Ford       +    23.7
 3.     Sordo      Citroen    +    44.3
 4.     Latvala    Ford       +  2:30.5
 5.     Solberg    Subaru     +  2:42.1
 6.     Atkinson   Subaru     +  3:53.8
 7.     Kopecky    Skoda      +  8:02.9
 8.     Pons       Subaru     +  9:34.2
 9.     Solberg    Ford       + 10:12.2
10.(1N) Sola       Peugeot    + 17:57.6
11.     Bettega    Ford       + 18:20.3
12.(2N) Tirabassi  Peugeot    + 19:46.8
13.     Hirvonen   Ford       + 22:02.2
14.     Stohl      Citroen    + 22:17.0
...
17.(1J) Prokop     Citroen    + 23:59.5
32.(5N) Aigner     Mitsubishi + 34:30.4


WM-Stand Fahrer

 1. GRÖNHOLM Marcus          104 Punkte
 2. LOEB Sébastien           100 Punkte
 3. HIRVONEN Mikko            74 Punkte
 4. SORDO Dani                45 Punkte
 5. SOLBERG Petter            38 Punkte
...
12. STOHL Manfred              9 Punkte


WM-Stand Marken

1. Ford                      178 Punkte
2. Citroen                   147 Punkte
3. Subaru                     71 Punkte
4. Stobart Ford               64 Punkte
5. Kronos Citroen             39 Punkte
6. Munchi's Ford               6 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Korsika

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf