RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wie gewonnen, so zerronnen...

Pech für Andi Aigner und Klaus Wicha, auf dem dritten Gr.N-Platz liegend ist mit gebrochener Aufhängung vorerst Schluss, ev. ist ein Restart am Sonntag möglich.

Einiges Pech hatte heute das Red Bull Rallye Team mit Andreas Aigner/Klaus Wicha (Mitsubishi EVO IX) auf der 2. Etappe der zur WM zählenden Rallye de France auf Korsika: Ein Reifenschaden auf SP 10 wäre noch zu verschmerzen gewesen, ein Schaden an der Aufhängung auf SP 11 bedeutete dann aber das Aus.

Aigner/Wicha lagen zu diesem Zeitpunkt ungefährdet auf Rang drei in der Gruppe N, Gesamt auf Platz 19. Die beiden werden aber morgen – mit 15 Minuten Zeitstrafe belegt – wieder an den Start gehen und die letzten vier Prüfungen absolvieren.

Andreas Aigner: „Da war wirklich viel Pech dabei. Ich bin trotz des Reifenschadens auf SP 10 noch drittbeste Gruppe-N-Zeit gefahren, habe nur rund 50 Sekunden verloren. Das wäre kein Problem gewesen, weil ich ja auf den Vierten fast vier Minuten Vorsprung hatte. Mit dem Aufhängungsschaden ist jetzt natürlich der schon in greifbarer Nähe gewesene Podiumsplatz weg. Es kann aber nicht viel kaputt sein, weil ich nirgends angefahren bin, das Rad plötzlich umgekippt ist. Ich bin nur froh, dass das nicht auf einem Highspeed-Stück passiert ist.“

Teamchef Raimund Baumschlager: „Wir wissen noch nicht, was genau passiert ist, müssen jetzt einmal das Auto aus der Prüfung holen und dann am Servicepunkt einen Check machen. Ich gehe aber davon aus, dass Andi morgen wieder fahren wird können. Es kann nur etwas gebrochen sein. Denn Andi hat keinen Fehler gemacht, kann da wirklich nichts dafür.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Korsika

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben