RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stohl will zumindest in die Top-Ten

Während Francois Duval auch auf Korsika eine starke Leistung zeigt und Vierter nach dem 1. Tag ist, muss sich Manfred Stohl vorerst mit Platz 12 begnügen.

Das OMV Kronos Citroen World Rally Team hat den ersten Tag der „Rallye de France – Tour de Corse“ auf dem vierten und zwölften Platz beendet. Francois Duval/Patrick Pivato (Bel/Fra) beweisen eindrucksvoll ihre Asphaltstärke und liegen lediglich hinter Marcus Grönholm (Fin/Ford Focus WRC) und den Werkspiloten von Citroen (Loeb und Sordo).

Nach einem eher bescheidenen Beginn konnten sich Manfred Stohl und Ilka Minor von Sonderprüfung zu Sonderprüfung steigern. Damit können sie schon am Samstag den Sprung in die Top-10 schaffen.

Francois Duval begann den 13. Lauf zur FIA World Rally Championship so, wie er den zwölften vor knapp einer Woche beendet hatte. Der belgische OMV Pilot setzte sich sofort hinter den Werkspiloten von Ford und Citroen fest. Nach dem Ausfall von Mikko Hirvonen (Fin/Ford Focus WRC) rückte er auf den vierten Platz vor.

Auf das Podium – Dritter nach dem ersten Tag ist Daniel Sordo (Spa/Citroen) – fehlen dem Zweiten der Deutschland-Rallye lediglich 39,3 Sekunden. Duval: „Wir haben leider keine Möglichkeit die ersten drei zu attackieren. Dennoch können wir mit unserer Leistung zufrieden sein."

Für Manfred Stohl lief es zwar nicht nach Wunsch, doch der 35-jährige OMV Pilot zeigt Moral und macht das Beste aus seiner Situation. Nach einem sehr mäßigen Beginn konnte er sich (bis auf SP 5) steigern und ist auf dem Sprung in die Top-10, auf die ihm 7,9 Sekunden fehlen.

Stohl: „Ich denke ganz einfach zu viel. Natürlich fährt die Sicherheit im Hinterkopf mit. Da sich das Kronos-Team sehr um diesen Start bemüht hat, möchte ich nicht zuviel Schaden anrichten, da sie sonst Probleme für die Rally in Japan bekommen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Korsika

- special features -

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung