RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Duell an der Spitze geht weiter

Der Sekundenkrimi an der Spitze geht zwar weiter, Loeb führt mit 12,6 Sekunden auf Loeb. Stohl auf Platz 11, Aigner weiter guter Dritter in der N4.

Der Vormittag auf Korsika brachte keine großen Änderungen im Klassement mit sich, Sebastien Loeb führt nach wie vor vor Marcus Grönholm, der Ford-Pilot liegt nach SP9 12,6 Sekunden hinter seinem Titelrivalen. Loeb zeigt sich mit seiner Reifenwahl am Vormittag nicht ganz zufrieden: "Wenn das Wetter anhält, dann werden wir auf härtere Reifen wechseln. Auf der ersten Prüfung heute morgen war relativ viel Schotter auf der Piste, man musste höllisch aufpassen."

Und wie geht's Verfolger Grönholm? "Ich fahre, so schnell ich kann, mehr geht einfach nicht. Ich bin aber zufrieden, der Abstand ist nicht allzu groß und auch Sebastien muss Risken eingehen, wenn er das Tempo halten will."

Dani Sordo behauptet weiter die dritte Position, 35 Sekunden fehlen ihm auf Grönholm. Weitere 39 Sekunden zurück Francois Duval, der im Citroen Xsara abermals eine tolle Leistung zeigt. Ford-Pilot Jari-Matti Latvala auf P5 liefert sich ein heißes Duell mit Petter Solberg, der Subaru-Pilot liegt nur 1,3 Sekunden hinter dem Finnen.

Die Subaru-Piloten Chris Atkinson, Xavier Pons sowie Jan Kopecky (Skoda) und Henning Solberg (Ford) komplettieren die Top-Ten. Manfred Stohl ist an Andreas Mikkelsen vorbeigegangen und Elfter, auf Henning fehlen ihm momentan 13,5 Sekunden: "In der Früh war die Prüfung sehr rutschig, dann hat mir etwas das Vertrauen gefehlt und wir waren einfach zu langsam."

Nach wie vor gut unterwegs ist Andreas Aigner im Mitsubishi, vor ihm nach wie vor die technisch überlegenen S2000 Peugeots von Sola und Tirabassi.

Drei weitere Prüfungen warten am Nachmittag auf die Piloten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Korsika

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook