RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Chor der Unzufriedenen

Sébastien Loeb konnte seine erste SP-Bestzeit einfahren, liegt nun drei Sekunden hinter Grönholm auf Rang zwei. Stohl 13.

Michael Noir Trawniczek

Sébastien Loeb schüttelte im Zielraum der SP "Monti Rossu" den Kopf: "Ich wollte unbedingt attackieren, habe etwas zu hart gepuscht." Immerhin konnte Loeb auf der 18 Kilometer langen Prüfung die Bestzeit markieren (die erste bei dieser Korsika-Rallye), womit er den zweiten Platz übernehmen und seinen Rückstand auf den überraschend führenden Marcus Grönholm auf exakt drei Sekunden reduzieren konnte. Aber auch der Ford-Werkspilot äußerte sich unzufrieden: "Ich konnte keinen Grip spüren, ich fuhr mit einer sehr harten Reifenkomponente, ich konnte nicht wirklich attackieren."

Und auch Dani Sordo stimmte im Chor der Unzufriedenen mit: "Ich hatte ein bisschen Untersteuern." Der zweite Citroen-Werkspilot fuhr die dritte Zeit und belegt mit 6,3 Sekunden Rückstand den dritten Rang in der Zwischenwertung. Die Top 3 also innerhalb weniger Sekunden - Asphaltspezialist Francois Duval (Kronos Citroen) liegt als Vierter bereits 34,8 Sekunden zurück.

Teamkollege Manfred Stohl, der sein Auto für die Japan-Rallye schonen möchte und sich am Vormittag nicht wirklich wohl im Auto fühlte, macht leichte Fortschritte: "Das Gefühl ist noch immer nicht okay, aber es wird von Mal zu Mal ein wenig besser." Stohl fuhr die zehntschnellste Zeit, liegt als Gesamt-13. bereits 2:14 Minuten zurück.

Viel Andrang gab es in der Mittagspause im Servicebereich des Suzuki-Werksteams - die Mechaniker arbeiteten exzessiv an dem neuen SX4 - doch gleich auf der ersten Nachmittagsprüfung musste das neue Werksteam eine weitere herbe Enttäuschung hinnehmen: Nicolas Bernardi verlor auf der vierten Prüfung 3,5 Minuten und fiel in der Gesamtwertung hinter einige Junioren-Piloten zurück, darunter auch die beiden Suzuki Swift Super 1600 von Urmo Aava und P.J. Andersson, die in der Juniorenwertung hinter Citroen-Pilot Martin Prokop die Ränge zwei und drei belegen.

Bernardi gab zu Protokoll: "Ich habe aus irgendeinem Grund keine Power - wir müssen den Wagen durchchecken." Schon gestern erklärte Suzuki Sport-Präsident "Monster" Tajima auf der gut besuchten Pressekonferenz: "Diese Rallye hat für uns eher Testcharakter."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Korsika

- special features -

Weitere Artikel:

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…