RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Subaru

Für Subaru die wichtigste Rallye des Jahres

Die Japan-Rallye ist für das Subaru World Rally Team von besonders großer Bedeutung - ein Test stimmt Solberg und Atkinson optimistisch. Pons betritt Neuland.

Subaru World Rally Team-Einsatzleiter Paul Howarth bringt es auf den Punkt: "Subaru ist der einzige japanische Automobilhersteller, der bei jeder Rallye der Weltmeisterschaft des Jahres 2007 vertreten ist. Japan ist unsere Heimrallye - dort dominieren die Subaru-Fans unter den Zuschauern. Alle wollen, dass wir ein gutes Resultat einfahren."

Die Voraussetzungen, bei der Japan-Rallye am kommenden Wochenende tatsächlich glänzen zu können, sieht Howarth als gegeben: "Unsere Piloten Petter Solberg und Chris Atkinson haben beide bereits gute Ergebnisse in Japan erzielt, lediglich unser dritter Fahrer Xavier Pons wird zum ersten Mal in Japan antreten - für ihn geht es darum, Erfahrungen einzusammeln."

Positiv stimmt Howarth ein guter Test im Vorfeld der Rallye: "Wir haben eine gute Location für diesen Test gefunden, der für die Bedingungen, die wir am Wochenende vorfinden werden, wirklich repräsentativ war. Petter und Chris haben dort neue Komponentenpakete an den Autos ausprobiert - beide fühlten sich mit dem Basis-Setup wohl. Diese gute Stimmung wollen wir nach Obihiro mitnehmen."

Petter Solberg (Kopilot Phil Mills) ist ebenso optimistisch gestimmt: "Die Japan-Rallye ist sehr wichtig für uns und es bereitet mir immer große Freude, dorthin zu fahren. Auch wenn unsere Resultate dort unterschiedlich gut waren - 2004 haben wir gewonnen, 2005 gab es keine Zielankunft - sind dort die Fans immer fantastisch. Nach dem Event in Korsika und dem Setup, das wir beim Test gefunden haben fühle ich mich viel wohler im Auto - daher hoffe ich, dass wir ein gutes Ergebnis einfahren werden."

Chris Atkinson, der wieder mit Kopilot Stephane Prevot an den Start gehen wird, freut sich auf die bevorstehende Rallye: "Japan habe ich in guter Erinnerung, dort konnten wir im Vorjahr den vierten Platz erzielen, im Jahr zuvor standen wir sogar auf dem Siegerpodest. Nach dem Asphalt-Doppelpack ist es eine gute Chance für uns, dass wir wieder auf Schotter zurückkehren - unser Auto sollte besser zu den holprigen Straßen mit deren losem Untergrund passen. Ich freue mich schon sehr auf die Rallye - auch wenn dort die Tage lang und die Prüfungen anspruchsvoll sind. Die Sicht auf die Kurven ist oft von Bäumen behindert und es ist schwierig, immer auf der Ideallinie zu bleiben, zudem gibt es keinerlei Spielraum, um Fehler zu machen - es wird also eine harte Rallye."

Xavier Pons und sein Kopilot Xavier Amigo betreten am kommenden Wochenende Neuland: "Ich habe noch nie zuvor an der Japan-Rallye teilgenommen - daher bin ich mir nicht sicher, was uns dort erwarten wird. Die Tage sind lang, die Prüfungen sehr technisch - das wird hart. Aber es ist eine wichtige Rallye für Subaru, daher werde ich hart attackieren, möglichst ohne dabei Fehler zu begehen. Für uns ist es wichtig, die Rallye zu beenden und so viel wie möglich zu lernen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Subaru

- special features -

Weitere Artikel:

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert