RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Sardinien

Latvala-Festspiele auf Sardinien

Während Loeb die Führung verteidigen konnte, rutschte Sordo ab auf Rang 4. Hirvonen Zweiter, doch Latvala nach 3 Bestzeiten nur noch knapp dahinter.

Michael Noir Trawniczek

Der Samstagvormittag hatte es in sich - auf den Prüfungen 7 bis 9 wurde hart gekämpft - und Petter Solberg, der ewige Pechvogel, der gestern noch auf Rang drei vorstürmen konnte, musste gleich am Morgen einen Rückschlag hinnehmen. Auf der 18,53 Kilometer langen SP 7 "Punta Pianedda" verlor er gleich einmal rund 40 Sekunden, womit er auf Rang sieben abrutschte. Solberg war derart entnervt, dass er im Zielraum der Prüfung keinen Kommentar abgeben wollte. Doch es kam noch dicker für den Subaru-Piloten: Auf der 29,31 Kilometer langen SP 8 "Monte Lerno" mussten Solberg und sein Co-Pilot Phil Mills einen Reifenwechsel vornehmen - so verlor der Norweger weitere fünf Minuten, womit Solberg nicht mehr in den Punkterängen aufscheint.

An der Spitze konnte Sébastien Loeb die Führung verteidigen. Der Citroen-Pilot konnte den Vorsprung halten, er beträgt nun 42 Sekunden - und das, obwohl der vierfache Weltmeister als Führender der Rallye die Prüfungen eröffnen musste. "Ich hatte saubere Fahrten - aber die Straße ist sehr rutschig, es ist nicht nass genug", erklärte Loeb. Der Hintergrund: In der Nacht hatte es kräftig geregnet, was die Straßen aufweichte. Für Loeb war dies ein Segen des Himmels: "Wenn es trocken gewesen wäre, hätten wir sehr viel Zeit auf die Ford-Piloten verloren."

Loebs Teamkollege Dani Sordo jedoch erlebte alles andere als einen schönen Samstagvormittag. Nach der 8. Prüfung lag Ford-Pilot Mikko Hirvonen, der am Freitagabend eine Aufholjagd angekündigt hatte, nur noch 0,9 Sekunden hinter dem Spanier.

Drei Bestzeiten für Latvala

Auf SP 9 kam es für Sordo noch schlimmer: Er wurde nicht nur von Hirvonen, sondern auch von dessen Teamkollegen Jari Matti Latvala überholt. Sordo klagte: "Ich habe wenig Vertrauen in das Auto - aber wir versuchen, etwas am Setup zu ändern - mal sehen, was dann passiert."

Latvala ist der große Gewinner dieses Samstagvormittags - er fuhr auf sämtlichen Prüfungen die Bestzeit, auf Rang zwei landete jeweils Hirvonen. Vor dem Mittagsservice liegt der WM-Leader 42 Sekunden hinter Loeb - doch Latvala fehlen auf seinen Teamkollegen nur noch 12,3 Sekunden. Der junge Finne hatte am Freitag bei einem Abflug über eine Minute verloren - jetzt muss Hirvonen zittern, dass ihm Latvala noch den zweiten Platz abknöpft.

Hirvonen erklärte: "Es ist ganz anders als am Freitag, die Straßenbedingungen sind jetzt ein bisschen leichter für uns - aber hinter uns ist Jari Matti am Fliegen, da wird es noch einen Fight geben."

Auf den Prüfungen 7 und 9 konnte Stobart Ford-Pilot Gigi Galli jeweils den dritten Platz hinter dem Ford-Tandem belegen - dies wurde in der Gesamtwertung belohnt: Galli liegt mit 1:15 Minuten Rückstand auf Rang fünf.

Chris Atkinson erlebte wie sein Subaru-Teamkollege Petter Solberg keinen schönen Samstagvormittag - der Australier liegt rund 40 Sekunden hinter Galli auf Rang sechs. Zumindest droht von hinten keine Gefahr - denn Munchi's Ford-Pilot Henning Solberg liegt als Siebenter über eine Minute hinter ihm. Solberg jedoch muss um seinen Platz zittern - denn der Este Urmo Aava lauert in seinem privaten Citroen C4 WRC hinter ihm, es fehlen ihm nur rund sechs Sekunden.

Aava selbst muss sich keine ernsthaften Sorgen machen - Suzuki-Pilot Toni Gardemeister liegt als Neunter mehr als 40 Sekunden hinter dem Esten. Per Gunnar Andersson liegt im zweiten Suzuki nur 0,9 Sekunden hinter seinem Teamkollegen auf Rang zehn. Dahinter Conrad Rautenbach (Citroen), Matthew Wilson (Stobart Ford), Federico Villagra (Munchi's Ford), der erwähnte Petter Solberg sowie Mads Östberg im privaten Subaru.

JWRC: Kosciuszko knapp vor Prokop

Bei den Junioren tobt weiterhin das gnadenlose Match zwischen Citroen C2 Super 1600-Pilot Martin Prokop und Michal Kosciuszko im Suzuki Swift Super 1600-Boliden. Letzterer konnte am Ende die Führung an sich reißen - jedoch führt Kosciuszko nur 1,5 Sekunden vor Prokop. Das knallharte Duell um den JWRC-Sieg wird am Nachmittag fortgesetzt.

Ab 14.56 Uhr werden die Prüfungen vom Samstagvormittag ein weiteres Mal befahren.



Stand nach SP 9

 1.  Loeb          Citroen    2:16:01.7
 2.  Hirvonen      Ford        +   42.0
 3.  Latvala       Ford        +   54.3
 4.  Sordo         Citroen     +   55.8
 5.  Galli         Ford        + 1:15.2
 6.  Atkinson      Subaru      + 1:55.5
 7.  Solberg       Ford        + 3:18.3
 8.  Aava          Citroen     + 3:24.3
 9.  Gardemeister  Suzuki      + 4:11.8
10.  Andersson     Suzuki      + 4:12.7

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Sardinien

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.