RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Türkei

"Wollen in der Meisterschaft vorlegen"

PWRC-Leader Andreas Aigner möchte in der Türkei in Abwesenheit seiner direkten Gegner Ketomaa und Hänninen möglichst viele Punkte holen.

Foto: Red Bull

Am Wochenende geht es in der Rallye-Weltmeisterschaft weiter!
Im Raum Kemer steht ab Donnerstag (12. Juni) die Türkei-Rallye auf dem Programm.

Für das zuletzt so erfolgreiche Red Bull Rallye Team die wohl wichtigste Veranstaltung des Jahres. Denn beim vierten P-WRC-Lauf sind die direkten Konkurrenten von WM-Leader Andreas Aigner – die beiden Finnen Ketomaa und Hänninen – nicht am Start. Sie haben ein Antreten in ihrer Heimat (wo auch das Red Bull Rallye Team fahren wird, aber keine Punkte bekommt) vorgezogen.

Damit ergibt sich die Marschroute von selbst: Punkte müssen her!
Teamchef Raimund Baumschlager: „Diese Rallye ist eine sehr große Chance für uns. Wir müssen versuchen, die WM-Führung zu behalten und wenn möglich noch aus zu bauen. Ein Ausfall nächste Woche wäre fatal. Deshalb werden wir uns in den nächsten Tagen auch eingehend mit der Taktik befassen.“

Für Baumschlager ist das Fehlen der beiden Finnen kein Freifahrtsschein, schon gar kein Garant für den dritten P-WRC-Sieg in Serie: „Die WM ist leider kein Wunschkonzert – und die Konkurrenz sehr groß.“

Andreas Aigner (Aut)/Klaus Wicha (Ger) – Mitsubishi EVO IX sind nach den Siegen in Argentinien und Griechenland plötzlich die Gejagten.

Andreas Aigner: „Mit dieser Rolle kann ich aber gut leben. Für mich steht diesmal nicht der Sieg, sondern Punkte im Vordergrund.
Wir wollen mit einem guten Resultat in der Meisterschaft vorlegen und damit unsere direkten Konkurrenten indirekt unter Druck setzen. „

Bei Bernardo Sousa (POR)/Jorge Cavalho (POR) – Mitsubishi EVO XI kann man im Moment sicher von den Rookies of the Year sprechen! Erstmals in der WM im Einsatz – und jedes Mal in den Punkterängen, zuletzt bei der Acropolis hinter Aigner sogar auf Rang 2, macht Platz 4 in der Meisterschaft – einfach sensationell.

Bernardo Sousa: „Die bisherige Saison verläuft für mich wirklich sensationell. Ich werde mich aber sicher nicht darauf ausruhen, werde weiter hart an mir arbeiten. Denn ich weiß, dass ich noch viel lernen muss. Ein Platz in den Punkterängen ist erneut mein großes Ziel.“



P-WRC (Stand nach 3 Läufen):


1. Andreas Aigner (Aut)               20 Punkte
2. Jari Ketomaa (Fin)                 14 Punkte
3. Juha Hänninen (Fin)                12 Punkte
4. Bernardo Sousa (Por)               10 Punkte
=. Fumio Nutahara (Jap)               10 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

- special features -

Weitere Artikel:

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung