RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC/ORM: Jännerrallye 2014

„Reglement ist sonnenklar…“

Aus Deutschland meldete sich Michelin-Ausrüster Richard Rank per Email zum Thema Reifenreglement bei der Jännerrallye zu Wort.

Michael Noir Trawniczek

Bezugnehmend auf unseren Artikel "Reifen-Posse & Startfeld-Poker" [zu finden über das Menü rechts oben, d. Red.] schreibt Richard Rank von Rank Autosport :

„Als Ausrüster der Österreichischen Teams mit Michelin Rallye- und Rennreifen kann ich folgendes feststellen. Das Reglement definiert sonnenklar, welche Reifen gefahren werden dürfen - hier mit einfachen Worten ohne Paragrafen zu rezitieren:

ERC-Feld: Durchmesser kleiner als 18 Zoll: Asphaltreifen müssen lediglich homologiert sein, also Stand ‚so wie immer‘. Bei einem Durchmesser von 18 Zoll gilt: Schneereifen sind frei, Asphaltreifen müssen FIA-Regularien Stand 2013 entsprechen (=Straßenzulassung)

Nationales Feld, alle Durchmesser: gemäß OSK-Reglement, also ‚so wie immer‘.

Hinweis 1: Für die FIA-Veranstaltungen (jedoch nicht für Jänner 2014) gibt es inzwischen ein 2014er Reglement, das einen größeren Negativanteil vorschreibt, und für alle Dimensionen gilt. Aus praktischen Gründen werden in Abstimmung mit der FIA die Dimensionen unter 18 Zoll sukzessive in 2014 umgestellt.

Hinweis 2: Bei der Jännerrallye würde ich für das ERC-Feld auch dringend die ERC-Reifen empfehlen! Da auch FIA-Offizielle anwesend sein werden, kann es sonst böse ins Auge gehen. Da können heute schon Leute sagen ‚Das wird eh nicht kontrolliert‘ – und bei der Veranstaltung ist das ganz anders!

Daraus verschärft sich natürlich die Zwickmühle: In welchem Feld gebe ich meine Nennung ab? Wenn ich mich in der ERC-Wertung präsentieren will, wo die Jänner ja eine sehr gute Plattform bietet, ist bei winterlichen Bedingungen alles im grünen Bereich. Wenn es jedoch keinen Schnee hat, dann muss jeder 18 Zoll-Fahrer die 2013er Asphalt-Reifen kaufen, die er dann später nirgendwo vernünftig verwenden kann. Bei den nächsten FIA-Läufen müssen schon die 2014er Reifen verwendet werden und im nationalen Bereich sind sie den herkömmlichen Reifen leicht unterlegen.“

Zur Website von Ranksport.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC/ORM: Jännerrallye 2014

- special features -

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.