RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Finnland-Rallye

Ogier gab kräftig Gas

Volkswagen-Werkspilot Sebastien Ogier konnte sich am Samstagnachmittag mit einem Bestzeitenfeuerwerk absetzen, dahinter liegen Neuville und Östberg.

Michael Noir Trawniczek

Da gab es doch diesen „Super-Seb“ – nein, nicht denjenigen, der heuer nur noch vier Rallyes bestreitet und dennoch bestplatzierter Citroen-Pilot in der Rallye-Weltmeisterschaft ist. Vielmehr geht es um seinen direkten Nachfolger – als WRC-Dominator. Sebastien Ogier im Werks-Volkswagen, der die WM anführt…

Er jedenfalls konnte bei der Finnland-Rallye am Freitagnachmittag sämtliche Bestzeiten einfahren und damit klar die Führung übernehmen. Nach jeder Sonderprüfung erklärte Ogier sinngemäß: „Alles okay, schwierige SP, Fahrrillen, aber okay.“ Nach den insgesamt fünf Nachmittagsprüfungen jedenfalls hatte Ogier bereits einen Vorsprung von mehr als einer halben Minute inne, genau waren es 38,1 Sekunden. Noch einmal versicherte Ogier: „Es war nicht so leicht, wie es vielleicht ausgesehen hat.“

Um Platz zwei kämpfen die beiden Ford-Markenkollegen Mads Östberg, neben Evgeny Novikov einer der beiden M-Sport-Werkspiloten, und Thierry Neuville, er wiederum soll ein Liebkind der Geldgeber sein. Die beiden Ford-Piloten werden jedenfalls nur durch neun Zehntelsekunden getrennt, Neuville hat die Nase vorne.

Bereits eine Minute zurück liegt Citroen-Werkspilot Mikko Hirvonen - für den Finnen bitter: nur noch wenige Sekunden dahinter belegt Kris Meeke weiterhin Platz fünf. Denn Meeke wurde am Vormittag wie berichtet von Novikov aufgehalten - so zumindest lautete das Urteil der Stewards, die Meeke 20 Sekunden gutschrieben. Novikov versicherte, dass er Meeke nicht gesehen habe, wie auch immer: Meeke glänzt mit seinen Zeiten, Hirvonen muss sich am Sonntag warm anziehen.

Mit 2:18 Minuten Rückstand belegt Jarkko Nikara im Prodrive Mini Rang sechs, es folgen Dani Sordo im zweiten Werks-Citroen sowie Jari Ketomaa, der Führende der WRC-2 im Ford Fiesta R5.

Evgeny Novikov und Ilka Mnor konnten sich nach ihrem Crash am Vormittag bereits wieder auf Rang neun vorarbeiten – der junge Russe hat bereits 2014 im Visier: „Wir checken die Pacenotes für das kommende Jahr.“

Robert Kubica belegt als Zweiter der WRC-2 den zehnten Gesamtrang. In der WRC-3 führt weiterhin Keith Cronin. Am Sonntag sind noch acht Sonderprüfungen zu absolvieren, darunter die legendäre SP „Ouninpohja“.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Finnland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.