RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Schweden-Rallye 2013

Henning: "Ein Solberg muss dabei sein"

Henning Solberg setzte sich bei der Rallye Schweden in Szene - Auch in Zukunft will der Routinier in der Rallye-WM antreten

Nach einem Jahr Pause war Henning Solberg zurück in der Rallye-WM. In Schweden startete der Norweger mit einem privat eingesetzten Ford Fiesta, der von M-Sport aufgebaut wurde. Das Auto erstrahlte in weiß. Sponsoren waren kaum zu sehen. Dafür glänzte an der Motorhaube und auf den Türen der Spruch "Watch this Space" ("Achte auf diesen Platz") - garniert mit zwei Augen. Es ist klar: Für weitere WRC-Einsätze braucht der ältere der beiden Solberg-Brüder Sponsoren. Der Routinier hofft auch, dass es in diesem Jahr noch zu weiteren Einsätzen kommen wird.

"Das ist der Plan", wird Solberg von 'MaxRally' zitiert. "Ich bekam gute Hilfe von Malcolm Wilson (Chef von M-Sport; Anm. d. Red.) und einigen lokalen Ministern. Ich hoffe, dass ich sie überreden kann und sie mir wieder helfen werden. Es ist wichtig, dass zumindest ein Solberg dabei ist." Henning genoss es in Schweden und lobte den aktuellen Fiesta. Trotz kleiner Probleme und einem Jahr Pause schaffte er es auf Platz acht.

Henning Solberg sieht seine Zukunft weiterhin in der Rallye-Szene und er will nicht seinem Bruder Petter zum RallyCross folgen. "Ich werde ganz bestimmt nicht aufhören", hält der 40-Jährige fest. "Ich bin immer noch hier und werde immer Vollgas geben: Vollgas auf den Prüfungen und Vollgas, damit ich einen Weg zurück in die WRC finde."
Henning Solberg setzte sich bei der Rallye Schweden in Szene - Auch in Zukunft will der Routinier in der Rallye-WM antreten

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye 2013

- special features -

Weitere Artikel:

WRC-Legende bei Rallye Finnland

Kankkunen fährt Wasserstoff-Toyota

Toyota wird sein neuestes wasserstoffbetriebenes Rallyeauto bei der Rallye Finnland nächsten Monat vorführen - Rallye-Legende Juha Kankkunen übernimmt das Steuer

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen