RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tidemand hat Wilson beeindruckt

Der Schwede hat sich mit seinem Auftritt beim zweiten WM-Lauf in einem privaten Fiesta WRC den Respekt des M-Sport-Chefs erarbeitet.

M-Sport setzt in der laufenden Saison auf junge Hoffnungsträger, doch bei der Schweden-Rallye stahl ein Lokalmatador, den niemand auf der Rechnung hatte, Mads Østberg und Evgeny Novikov zumindest kurzfristig die Show. Auf einer Sonderprüfung war Pontus Tidemand sogar bester Ford-Pilot. Der 22jährige steuerte auf ein Resultat in den Top 6 zu, ehe sein privat eingesetzter Fiesta RS WRC einen Motorschaden erlitt, der alle Träume von einem Spitzenergebnis zerstörte. Einen guten Eindruck hat Tidemand trotzdem hinterlassen.

Malcolm Wilson zollt dem Schweden seinen Respekt. "Pontus hat mich überrascht. Er fuhr sehr, sehr gut. Ich wusste vorher gar nicht, was ich von ihm erwarten sollte", staunt der M-Sport-Teamchef im Gespräch mit Autosport und bedauert trotz aller Konkurrenz, dass Tidemand vom Technikpech aus dem Event geworfen wurde: "Wirklich schade, er war auf dem Weg zu einem großartigen Ergebnis." Offensichtlich hätte Wilson dem Youngster also zugetraut, sich im Kreise der Besten zu behaupten.

Das klingt nach einem perfekten Bewerbungsschreiben des Mannes, der im vergangenen Jahr die WRC Academy als Dritter abschloss. Tidemand, Stiefsohn von Rallye-Routinier Henning Solberg, ist bei jener Managementfirma unter Vertrag, die auch den Norweger Andreas Mikkelsen betreut und dem zweifachen Champion der Intercontinental Rally Challenge kürzlich einen limitierten Vertrag bei Volkswagen verschaffte. Vielleicht erhält Tidemand bei M-Sport bald eine ähnliche Chance.

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye 2013

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.