RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Schweden-Rallye 2013

Volkswagen mit starker Performance

Volkswagen mit starker Performance: Doppelsieg im Shakedown, Bestzeit für Ogier im Qualifying. Novikov und Minor landen im Quali auf Platz neun.

Michael Noir Trawniczek

„Wir sind nicht so gut vom Start weg gekommen, das war kein guter Start“, klagte Sebastien Ogier nach dem Qualifying für die Schweden-Rallye, welches auf einer rund vier Kilometer langen Teststrecke außerhalb von Hagfors abgehalten wurde.

Doch der Volkswagen-Pilot war trotz seines „Malheurs“ am Start der absolut schnellste Pilot der Qualifikationssitzung und darf damit als erster Fahrer seine Startposition für die erste Etappe der Rallye wählen. Einen ersten Hinweis auf seine Wahl gab Ogier bereits: "Die Strecke hat einen großen Cleaning-Effekt, sie wurde von Auto zu Auto schneller und wir erwarten für morgen das Gleiche. Ich werde jetzt nicht sagen, welche Position ich wähle - aber sagen wir so: Ich werde nicht als Erster auf die Strecke fahren."

Bereits im Shakedown vor dem finalen Qualifying-Run zeigte sich das VW Polo World Rally Car als besonders stark: Da waren Jari-Matti Latvala und Ogier auf den Plätzen eines und zwei zu finden – auf Platz drei lagen Evgeny Novikov und seine österreichische Co-Pilotin Ilka Minor.

Im Qualifying selbst reichte es für das russisch-österreichische M-Sport-Werksduo dann nur für die neuntschnellste Zeit. Besser erging es Teamkollege Mads Östberg, der im Qualifying mit der zweitschnellsten Zeit glänzen konnte.

Auf Platz drei landete mit Mikko Hirvonen der Schnellste der drei Citroen-Werkspiloten, der jedoch selbstkritisch erklärte: „Es gab mehr Grip, als ich es erwartet hatte, da hätte ich wahrscheinlich härter attackieren können.“

Weltmeister Sebastien Loeb kam über Platz acht nicht hinaus, erklärte aber, er habe einen freien und guten Lauf gehabt - bei Temperaturen um minus fünf Grad Celsius und leichtem Schneefall musste Loeb als WM-Leader im Qualifying als erster Wagen auf die Strecke fahren, litt also ein wenig unter dem "Staubsaugereffekt"...

Eine große Überraschung lieferte Lokalmatador Pontus Tidemand auf einem Ford Fiesta RS WRC - der 22-Jährige, der als Stiefsohn von Henning Solberg von der Solberg-Familie gefördert wird, konnte die viertschnellste Zeit markieren. Henning Solberg selbst blieb bei seinem Comeback in der WRC auf Platz 13.

Bremsprobleme gab es am dritten Werks-Citroen von Dani Sordo, der Spanier konnte daher nur einen Trainingslauf absolvieren und belegte im Qualifying nur den zehnten Platz.

Jarkko Nikara flog im Mini WRC im Shakedown bei seiner zweiten Fahrt von der Strecke: Bei hohem Tempo, im sechsten Gang, fabrizierte der Finne einen Dreher - glücklicherweise wurden weder die Fahrer verletzt noch das Fahrzeug allzu schwer beschädigt, es wurden lediglich ein Hinterrad zerstört und eine vordere Radaufhängung leicht beschädigt.


Qualifying
 1. Sebastien Ogier       VW            1:51.357
 2. Mads Östberg          M-Sport         +0.900
 3. Mikko Hirvonen        Citroen         +1.564
 4. Pontus Tidemand       M-Sport         +2.448
 5. Juho Hänninen         M-Sport         +2.561
 6. Jari-Matti Latvala    VW              +2.705
 7. Thierry Neuville      M-Sport         +3.038
 8. Sebastien Loeb        Citroen         +3.468
 9. Novikov/Minor         M-Sport         +4.193
10. Dani Sordo            Citroen         +4.787
11. Martin Prokop         M-Sport         +5.714
12. Jari Ketomaa          M-Sport         +6.197
13. Henning Solberg       M-Sport         +6.724
14. Khalid Al-Qassimi     Citroen         +6.830
15. Matthew Wilson        M-Sport         +10.181
16. Michal Kosciuszko     Mini            +10.305 
17. Jarkko Nikara         Mini         keine Zeit

Beste Shakedown-Zeiten
 1. Latvala         1:54.1
 2. Ogier           1:54.2
 3. Novikov/Minor   1:55.9
 4. Östberg         1:56.2
 5. Hirvonen        1:56.8
 6. Hänninen        1:56.8
 7. Loeb            1:56.8
 8. Neuville        1:57.4
 9. Tidemand        1:58.8
10. Solberg         1:59.1
11. Sordo           1:59.4
12. Ketomaa         2:00.2
13. Al-Quassimi     2:00.5
14. Prokop          2:02.5 
15. Kosciuszko      2:03.1
16. Wilson          2:04.5
17. Nikara          2:06.6

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye 2013

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung