RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Schweden-Rallye 2013

„Ich habe einfach zu spät gebremst“

Evgeny Novikov spricht über seinen Ausrutscher bei der Schweden-Rallye, der dem Russen und Ilka Minor einen sicheren fünften Platz kostete.

Der Russe Evgeny Novikov hat in diesem Jahr bisher kein Glück. Bereits bei der Rallye Monte Carlo schied der 22-Jährige kurz vor Schluss durch einen Unfall aus.

Bei der Rallye Schweden passierte ihm ein ähnliches Missgeschick. In der 20. von 22 Wertungsprüfungen rutschte Novikov von der Ideallinie und überschlug sich. Es war ein harmloser Unfall und er konnte weiterfahren. Lediglich die Windschutzscheibe des Ford Fiesta war gebrochen. Zudem war das Dach auf der Fahrerseite etwas eingedrückt. Novikov konnte die Rallye noch beenden. Durch das Missgeschick war er allerdings vom fünften auf den neunten Platz zurückgefallen.

"Es war mein Fehler", nimmt Novikov den Ausrutscher auf seine Kappe. "Ich habe einfach zu spät in eine knifflige, enge und langsame Rechtskurve gebremst. Wir haben uns überschlagen. Ich war hauptsächlich sehr enttäuscht, weil wir viel Zeit verloren haben."

Im Gegensatz zu anderen Fahrern konnte Novikov aber weiterfahren und schließlich noch WM-Punkte sammeln. Nach der Prüfung wurde die Windschutzscheibe für die abschließende Power-Stage getauscht. "Es war kein großer Unfall. Es sah schlimmer aus als es eigentlich war."

WM-Platz 14 spiegelt derzeit Novikovs Leistungsvermögen nicht wieder. Gemeinsam mit seiner österreichischen Co-Pilotin Ilka Minor muss der Russe in Zukunft Fehler vermeiden.

"Positiv ist, dass ich bei dieser Rallye einen guten Speed gezeigt habe und ins Ziel gekommen bin. Natürlich wäre der fünfte Platz besser gewesen, aber der Speed war vorhanden. Jetzt bin ich in einer stärkeren Position für das nächste Jahr."

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye 2013

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.