RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Rallye-WM in Zahlen


Ergebnis Schweden-Rallye
 1.  Sebastien Ogier     Volkswagen          3:11:41.9
 2.  Sebastien Loeb      Citroen                + 41.8
 3.  Mads Östberg        Qatar M-Sport Ford   + 1:24.5
 4.  Jari-Matti Latvala  Volkswagen           + 1:30.6
 5.  Thierry Neuville    Qatar M-Sport Ford   + 5:06.4
 6.  Juho Hänninen       Qatar M-Sport Ford   + 5:43.1
 7.  Martin Prokop       Czech Ford          + 11:25.4
 8.  Henning Solberg     M-Sport Ford        + 11:42.7
 9.  Novikov/Minor       Qatar M-Sport Ford  + 13:04.7
10.  Yazeed Al Rahji     Ford RRC            + 16:27.0*
*= 1. WRC-2

Ergebnis Powerstage
 1.  Sebastien Ogier     Volkswagen            9:54.1
 2.  Jari-Matti Latvala  Volkswagen             + 1.0
 3.  Mads Östberg        Qatar M-Sport Ford     + 3.2   

WM-Stand Fahrer
 
 1. OGIER Sebastien              46 Punkte
 2. LOEB Sebastien               43 Punkte
 3. ÖSTBERG Mads                 24 Punkte
 4. SORDO Dani                   15 Punkte
 5. LATVALA Jari-Matti           14 Punkte
 6. PROKOP Martin                12 Punkte
 =. HIRVONEN Mikko               12 Punkte
 8. NEUVILLE Thierry             10 Punkte
 =. BOUFFIER Bryan               10 Punkte
10. SOLBERG Henning               4 Punkte
 =. WIEGAND Sepp                  4 Punkte
12. NOVIKOV Evgeny                2 Punkte

WM-Stand Marken
1. Citroen             58 Punkte
2. Volkswagen          55 Punkte
3. M-Sport             33 Punkte
4. Lotos Mini           1 Punkt

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye 2013

- special features -

Weitere Artikel:

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…

ERC, Kroatien-Rallye: Bericht

Marczyk: Europameister ohne Sieg

Miko Marczyk ist Europameister. Das von Stohl und Waldherr geführte Opel Junior Team feiert mit Carlberg den ERC4-Titel, Pröglhöf auf dem Podium!

ARC, Herbstrallye: Vorschau Schindelegger

Saisonfinale Zuhause!

Das Rallyeteam Schindelegger steht nächste Woche am Start der Herbstrallye. Für das Team ist die Heimrallye das Finale der Saison 2025. Es geht um den Sieg der Historic Rallye Challenge.

ERC, Kroatien-Rallye: Tag 1

Österreichische Ausfallsorgie

Kein guter erster Tag für die Österreicher in Kroatien: Aufgabe von Lichtenegger, Ausfälle von Wagner, „Tessitore“ und Windisch. Im Kampf um den Titel verabschiedete sich Mabellini, Armstrong führt, doch Marczyk als Sechster mit guten Titelchancen.

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…