RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Matton attestiert VW perfekte Leistung

Teamchef Yves Matton erkennt die Niederlage von Citroën gegen VW an und verspricht der Konkurrenz einen heißen Kampf um den WM-Titel.

1:1 zwischen Citroën und Volkswagen nach zwei Stationen der Rallye-WM 2013 – und es könnte bis zuletzt bei einem Kopf-an-Kopf-Rennen bleiben. Das glaubt zumindest Citroën-Teamchef Yves Matton, der beim Saisonauftakt im Umland von Monte Carlo mit Sébastien Loeb noch den Sieg eingefahren hatte, in Schweden aber die erste Niederlage gegen die neue Konkurrenz in Person von Sébastien Ogier hinnehmen musste.

Und eben diese erkennt Matton bei wrc.com ohne Wenn und Aber an. Volkswagen habe beim Auftritt in Skandinavien eine perfekte Leistung gezeigt und verdientermaßen den Sieg eingeheimst – was Matton zugleich als positives Signal für den weiteren Verlauf des Rallye-Jahres 2013 wertet: "Das zeigt, wie hart es in dieser Saison, die ja gerade erst begonnen hat, noch zugehen wird."

Und der Citroën-Teamchef gesteht auch, dass seine Marke in Schweden das maximal Mögliche getan hat. "Wir selbst haben gemäß unserer Ziele operiert", erklärt Matton und merkt an: "Wir wissen aber: Wir brauchen komplett fehlerfreie Rallyes, damit wir diese am Ende auch gewinnen." In Schweden hat das so nicht geklappt, wie auch Rekord-Champion Loeb unumwunden festhält: Er sei am Limit gewesen.

"Unsere Rallye war gut, aber nicht gut genug. Ich habe es versucht, doch es war nicht möglich", sagt Loeb zusammenfassend. Und so hatte Volkswagen eben die Nase vorn. Dank Ogier übrigens nun auch in der Fahrerwertung: Er führt mit 46 Punkten vor seinem französischen Landsmann Loeb (43), der aber nicht die komplette Saison bestreiten wird. In der Herstellerwertung liegt indes Citroën knapp vorn.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye 2013

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.