RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Matton attestiert VW perfekte Leistung

Teamchef Yves Matton erkennt die Niederlage von Citroën gegen VW an und verspricht der Konkurrenz einen heißen Kampf um den WM-Titel.

1:1 zwischen Citroën und Volkswagen nach zwei Stationen der Rallye-WM 2013 – und es könnte bis zuletzt bei einem Kopf-an-Kopf-Rennen bleiben. Das glaubt zumindest Citroën-Teamchef Yves Matton, der beim Saisonauftakt im Umland von Monte Carlo mit Sébastien Loeb noch den Sieg eingefahren hatte, in Schweden aber die erste Niederlage gegen die neue Konkurrenz in Person von Sébastien Ogier hinnehmen musste.

Und eben diese erkennt Matton bei wrc.com ohne Wenn und Aber an. Volkswagen habe beim Auftritt in Skandinavien eine perfekte Leistung gezeigt und verdientermaßen den Sieg eingeheimst – was Matton zugleich als positives Signal für den weiteren Verlauf des Rallye-Jahres 2013 wertet: "Das zeigt, wie hart es in dieser Saison, die ja gerade erst begonnen hat, noch zugehen wird."

Und der Citroën-Teamchef gesteht auch, dass seine Marke in Schweden das maximal Mögliche getan hat. "Wir selbst haben gemäß unserer Ziele operiert", erklärt Matton und merkt an: "Wir wissen aber: Wir brauchen komplett fehlerfreie Rallyes, damit wir diese am Ende auch gewinnen." In Schweden hat das so nicht geklappt, wie auch Rekord-Champion Loeb unumwunden festhält: Er sei am Limit gewesen.

"Unsere Rallye war gut, aber nicht gut genug. Ich habe es versucht, doch es war nicht möglich", sagt Loeb zusammenfassend. Und so hatte Volkswagen eben die Nase vorn. Dank Ogier übrigens nun auch in der Fahrerwertung: Er führt mit 46 Punkten vor seinem französischen Landsmann Loeb (43), der aber nicht die komplette Saison bestreiten wird. In der Herstellerwertung liegt indes Citroën knapp vorn.

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye 2013

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…

ERC, Kroatien-Rallye: Bericht

Marczyk: Europameister ohne Sieg

Miko Marczyk ist Europameister. Das von Stohl und Waldherr geführte Opel Junior Team feiert mit Carlberg den ERC4-Titel, Pröglhöf auf dem Podium!

Rovanperä wechselt in den Formelsport

Kalle Rovanperä erklärt Rücktritt!

Schock für die Rallye-Community: Kalle Rovanperä hat seinen Rücktritt aus der Weltmeisterschaft per Saisonende erklärt.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Reischer

Tolle Werbung für das Easy Drivers NO Roadrunning Projekt

Tolle Werbefläche im Waldviertel für das Easy Drivers NO Roadrunning Verkehrssicherheitsprojekt. Selbstredend steht die Easy Drivers Fahrlehrerpaarung Tobias Reischer / Tina Garherr beim großen ARC Finale am Start.

ERC, Kroatien-Rallye: Tag 1

Österreichische Ausfallsorgie

Kein guter erster Tag für die Österreicher in Kroatien: Aufgabe von Lichtenegger, Ausfälle von Wagner, „Tessitore“ und Windisch. Im Kampf um den Titel verabschiedete sich Mabellini, Armstrong führt, doch Marczyk als Sechster mit guten Titelchancen.