RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC/ORM: Jännerrallye 2014

Jännerrallye: Ten Years after

Zum zehnten Mal jährt sich der Erstauftritt von Christof Klausner bei der Jänner. Er und sein Audi Urquattro versprechen auch heuer ein Spektakel.

Foto: Harald Illmer/IR7

Zehn Jahre ist es her, daß eine damals noch völlig unbekannte Buben-Partie ein Audi Coupé Quattro auffällig quer über die zugeschneiten Prüfungen der Jänner-Rallye getrieben hatte. Auch das Tempo ließ nichts zu wünschen übrig – trotz mickriger 140 PS rollte man das Feld im Stil alter skandinavischer Rallye-Helden von hinten auf.

Der Begeisterungssturm der Fans ließ nicht lange auf sich warten – Christof „Chrisi“ Klausner und sein damaliger Copilot Christian Berger waren bei den Besuchern schnell in aller Munde. In der Zwischenzeit wurde einige Male der Beifahrer und einmal auch das Fahrzeug gewechselt: Schon bald war Chrisi das Audi-Coupé zu langsam, und er lechzte nach Turbo-Power.

Ein Urquattro mußte es sein, wie gehabt in der Optik der Audi-Werkswagen der frühen achtziger Jahre. Zwar wurde so manche Sensation durch technische Zwischenfälle verhindert, einige äußerst respektable SP-Zeiten gelangen jedoch zuhauf, zudem reichte es einmal bei der Jänner-Rallye auch für einen Sieg in der Gruppe H.

Angesichts seiner besonderen stilistischen Show, die Chrisi Klausner bei seinen Rallyes und Rallye-ähnlichen Einsätzen (darunter auch die RallyLegend in San Marino) bietet, und des speziellen Anklanges, den er beim Jänner-Rallye-Publikum stets findet, wurde zu seiner Würdigung auf der Prüfung Schönau – St. Leonhard die Klausner-Arena eingeführt, wo seine Auftritte von den Fans mit betont viel Inbrunst und äußerst feierlich aufgenommen werden – Feuerwerks-Raketen und ähnliche Stimmungsmacher gehören da längst zum fixen Programm.

Klausner und der Audi Urquattro sorgen aber nicht nur wegen ihres optischen Auftrittes für Aufmerksamkeit: Von Fall zu Fall zeigen sie auch zeitenmäßig manchem moderneren Rallyewagen, wo’s lang geht. Alles in allem: Eine sportliche Bereicherung vom Feinsten.

Traditionell als Copilot wieder mit dabei ist Harald Söllner: Seit Jahren bildet er mit Christof ein perfekt eingespieltes Team, was sich vor allem auf der Strecke bemerkbar macht. Kurzum: Bühne frei für Chrisi, Harry & Urli.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC/ORM: Jännerrallye 2014

- special features -

Weitere Artikel:

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.