RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Die Stimmen der Piloten nach SP 9

motorline.cc präsentiert die Stimmen der Piloten der Waldviertel-Rallye nach der neunten Sonderprüfung – von Lategan bis Leitgeb.

Michael Hintermayer & Michael Noir Trawniczek
Foto: May

Lategan: „Die letzte Sonderprüfung war extrem rutschig. De Grip wechselt von Kurve zu Kurve, es ist wirklich schwierig. Es gab keine Probleme, wir fahren nicht auf Druck. Die Prüfungen sind anspruchsvoller als gestern.“

Mrlik: „Es ist sehr tricky. Auf der letzten SP waren wir einmal neben der Strecke, durch den Schlamm fährt das Auto nicht Mal geradeaus. Natürlich freue ich mich über den zweiten Platz, vielleicht ist eine Platzierung in den Top-drei möglich.“

Gaßner: „Unsere Reifen waren zu wenig geschnitten. Das werden wir nun ändern, hoffentlich geht es dann besser.“

Lukyanuk: „Es sind wirklich schwierige Bedingungen. Der Grip wechselt ständig. Wir gehen kein Risiko ein.“

Böhm: „Die erste SP war sehr gut, dann haben wir uns bei der Ausfahrt eingedreht und Zeit liegen lassen. Auf der zweiten SP hatten wir Probleme mit der Kupplung. Ich kann nicht mehr ordentlich starten. Wir werden versuchen dies im Service auszusortieren.“

Mayer: „Das war Bullshit. Im Großen und Ganzen hat es gepasst, doch wir haben Probleme mit der Achsgeometrie. Das Auto fährt nicht dorthin, wo ich will.“

Wollinger: „Es läuft ganz schlecht, Schon beim gestrigen Umbau haben wir bemerkt, dass beim Schotterfahrwerk etwas nicht stimmt. Das Auto fährt nicht gerade. Ich bin aus der letzten Prüfung mit der Warnblinkanlage gefahren. Mal schauen was man da machen kann.“

Mühlberger: „Es hat gepasst, wir sind zufrieden. Gestern haben wir Zeit im Nebel eingebüßt. Heute haben wir gleich drei Autos am Rundkurs überholt.“

Kainer: „Auf einer Prüfung habe ich einen Fehler gemacht. Ich habe mich verbremst und bin in den Notausgang gerutscht. Für mich ist es schwierig, zum ersten Mal auf Schotter zu fahren.“

Rigler: „Wir haben einen Getriebeschaden, hoffentlich lässt sich das was machen.“

Rabl: „Ich habe das Auto im Wald versenkt und hoffe noch weiterfahren zu können. Die Rallye habe ich aber verloren.“

Rosenberger: „Der Tag hat gut begonnen, wir sind gut unterwegs. Die Bedingungen verschlechtern sich immer mehr und meine Verkühlung wird immer schlimmer.“

Reischer: „Alles läuft super. Wir haben ein Problem, wahrscheinlich mit dem Differential. Fühlt sich komisch an beim Fahren.“

Leitgeb: „Alles okay. Wir hatten mehr Grip als gedacht. Nun heißt es das Auto zu schonen und durchzufahren.“

Herzig: "Es ist eine schwierige Rallye. Ich bin noch nie bei solchen Bedingungen gefahren. Wir haben die richtige Reifenwahl getroffen und hatten auch ein gutes Gefühl, aber das war erste der erste Durchgang."

Kazar: "Wir hatten neue Reifen drauf, es war sehr rutschig. Zudem hatten wir einen kleinen Unfall und fahren seitdem vorsichtig."

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres