RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Deutschland-Rallye

SP-Abbruch nach neuerlichem Ogier-Crash

Nachdem er auf SP 8 erneut verunfallte, wurde die Crew ins Krankenhaus gebracht, SP 8 wurde gecancelt. Auf SP 7 fuhr zuvor überraschend Kubica Bestzeit.

Schrecksekunde am Samstagmorgen für Volkswagen. Sebastien Ogier und Beifahrer Julien Ingrassia wurden nach einem Unfall während der achten Sonderprüfung der Rallye Deutschland sicherheitshalber in ein Krankenhaus gebracht, wo beide untersucht werden sollen. Zuvor hatte das Team allerdings schon gemeldet, die beiden Franzosen seien okay.

Ogier war rund einen Kilometer nach dem Start der achten SP "Peterberg" in einem Waldstück verunglückt. Dabei war der Polo R WRC des amtierenden Weltmeisters in eine Leitplanke eingeschlagen, die dabei stark beschädigt wurde. Aufgrund dessen musste die Wertungsprüfung abgebrochen werden.

Es war bereits Ogiers zweiter Abflug bei der Rallye Deutschland. Schon am Freitag war er bei der SP "Moselland 2" in den Weinbergen von der Strecke abgekommen und konnte die SP daraufhin nicht beenden, weshalb er eine Zeitstrafe von zehn Minuten erhalten hatte.

Nach dem Unfall am Samstag muss Ogier nun darauf hoffen, dass er am Sonntag an den Start gehen und in der Powerstage Punkte gewinnen kann. Sollte sein Teamkollege Jari-Matti Latvala, der derzeit die Rallye anführt, in Deutschland gewinnen, würde er in der Gesamtwertung der Rallye-Weltmeisterschaft den Rückstand von 44 Punkten auf Ogier deutlich verkürzen.

Auf SP 7 markierte überraschend Robert Kubica (M-Sport Ford) die schnellste Zeit vor Thierry Neuville (Hyundai), Latvala und Ogier.

Naxch der gecancelten SP 8 führt Latvala vor Meeke (+40,2 Sekunden/Citroen), Sordo (+48,3/Hyundai), Mikkelsen (+52.0/VW) und Neuville (+52.2/Hyundai).

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Deutschland-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung