RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC/ORM: Jännerrallye 2014

Erste Duftmarke von Robert Kubica

Der Topfavorit auf den Sieg der Jännerrallye war im Qualifying zum Rallye-EM-Auftakt der Schnellste. Beppo Harrach als bester Österreicher Dritter.

Leicht bewölkt am Himmel, trocken und an einigen Stellen eisig auf der Straße. So präsentierte sich Freistadt und somit die Jännerrallye 2014 den Stars am Beginn des heutigen Qualifyings am Vormittag.

Dieses wurde im Rahmen des 1,99 Kilometer langen Shakedowns in Freistadt-Trölsberg absolviert und ermöglicht den zwölf FIA-Prioritätsfahrern, die am Start des ersten Europameisterschaftslaufs der Saison stehen, dass sie ihre Startposition für die morgen beginnenden Rallye selbst wählen dürfen.

Am heutigen frühen Abend (um 16.30 Uhr) wird diese Zeremonie vor Publikum auf dem Freistädter Stadtplatz abgehalten.

Wenn man vom Qualifying auf das Rennen schließen kann, dann dürfte Robert Kubica seiner Favoritenrolle gerecht werden. Der Ex-Formel-1-Pilot absolvierte die knapp zwei Kilometer in 1:12,2 Minuten am flottesten und darf somit als erster seinen Startplatz wählen.

Folgen wird dem Polen dessen Landsmann Kajetan Kajetanowicz, der nur um 0,9 Sekunden langsamer unterwegs war als Kubica. Als Dritter folgte mit Beppo Harrach der beste Österreicher, der mit seinem Mitsubishi Evo IX immerhin acht S2000-Boliden (Vaclav Pech, Raimund Baumschlager, Robert Consani, Jaroslav Tarabus, Andreas Aigner, Vasily Grayzin, Antonin Tlustak) und sogar einen Ford Fiesta R5 (Roman Odlozilik) hinter sich ließ.

Eigentlich wären 13 ERC-Prioritätsfahrer zur Teilnahme am Qualifying berechtigt gewesen, aber der Tscheche Pavel Valousek hat seinen Start bei der Jännerrallye zurückgezogen.

Heute Abend um 17.15 Uhr stehen Robert Kubica (WRC2-Weltmeister), Raimund Baumschlager (11-facher österreichischer Staatsmeister, dreifacher Jännerrrallye-Gewinner), Vaclav Pech (fünffacher tschechischer Meister, dreifacher Jännerrallye-Sieger) und Robert Consani (ERC-Sieger 2012) den Medienvertretern im Rahmen der Pre-event-Pressekonferenz im Media Center der Jännerrallye (Wirtschaftskammer WKO Freistadt, Linzer Straße 11) Rede und Antwort.

Mit dem Ceremonial Start wird die 31. Internationale Jännerrallye am Freitag um 19 Uhr in der Freistädter Messehalle eröffnet. Das erste Auto geht am Samstag um 8.11 Uhr in die Sonderprüfung 1 Pierbach.

Nach insgesamt 18 Wertungsprüfungen sollte der Sieger des ersten FIA-Europameisterschaftslaufs der Saison am Sonntag so gegen 17 Uhr feststehen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC/ORM: Jännerrallye 2014

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.